Ich denke mal, da ist eine eSIM drin und eine Verlängerung wird wohl nur über Renault möglich sein. Zu den Kosten habe ich mich bis jetzt noch nicht schlau gemacht, aber die können sich in den 3 Jahren ja auch noch ändern...
Beiträge von wohliks
-
-
Stimmt, das EasyLink-Handbuch deckt alle Modellvarianten ab, die ein EasyLink haben - oder hast Du in Deiner Zoe schon die Ambiente-Beleuchtung (Scenic) gefunden, um nur ein Beispiel zu nennen?
-
Wenn das Fahrzeug mit dieser Funktion ausgestattet ist, starten Sie den Motor mit Ihrem Smartphone aus der Ferne, um den Fahrgastraum zu heizen oder zu lüften und
den Motor vorzuwärmen.
Sag' ich doch: Das ist eine Funktion, die Autos mit Verbrennungsmotoren auch eine Vortemperierung wie beim E-Auto ermöglichen soll.
Beim E-Auto ist das etwas anders: Die Wärmepumpe läuft unabhängig vom Antriebsmotor und die E-Maschine selbst muss nicht vorgewärmt werden, allenfalls der Akku, aber dem Vernehmen soll das ja auch bei der Vortemperierung "nebenher" stattfinden.
Offen bleibt die Frage, wie das beim Verbrenner mit der einschlägigen Bestimmung in der StVO zusammengeht...
-
Ich bin selber Dipl.-Ing. und von daher kann ich drüber lachen.
Ich kann bei dem Thema nicht die Klappe halten, weil ich in meiner aktiven Zeit ein paar Mal mit genau solchen Problemen zu tun hatte.
Aber jetzt hab' ich mich wieder eingekriegt, alles gut!
Bin ja nun schon 'ne Weile "Privatier" und kann jetzt tun und lassen, was mir passt...
-
In der Themenübersicht bei Umfragen kann man eigentlich nicht übersehen,
dass es eine Alters-Umfrage schon gibt - gerade mal drei Zeilen tiefer: Klick!
-
Wenn ich das richtig sehe, wirst Du die entsprechenden Menüpunkte in Deinem EasyLink nicht finden - womit sich das Thema quasi von selbst erledigt...
Beim E-Auto ist das nicht nötig, weil die Heizung/Kühlung ja unabhängig vom Antriebsmotor läuft. Beim Verbrenner wird diese Funktion wohl zum "Vorklimatisieren" gedacht sein, wobei ich mich frage, wie das mit unserem StVO-Paragraphen "unnötiges Laufenlassen des Motors" verträgt - danach ist es ja schon verboten, den Motor während des Scheibenkratzens schon mal laufen zu lassen: https://www.bussgeldkatalog.de/motor-laufen-lassen/
Auch wenn sich in der Praxis kaum jemand daran hält...
-
und dann noch ein Schalter, Symbol könnte ein Fenster darstellen
habe ich noch nicht ausprobiert, was das sein könnte, evtl eine Sammel-taste, um alle Fenster gleichzeitig zu schließen ???
Mit diesem Schalter können - vermute ich - die Fensterheber-Schalter in den Hintertüren abgeschaltet werden (Kindersicherung). Du kannst dann die hinteren Fenster nur noch von der Fahrertür aus steuern.
Der E-Guide sagt dazu: https://de.e-guide.renault.com/deu/Zoe-ph2/FENSTERHEBER
-
Schon einen Reset versucht (Power-Button im EasyLink-Display länger halten)?
-
Er beginnt zu leuchten, wenn ein Auto in den Erfassungsbereich des Ultraschall-Sensors seitlich am hinteren Radausschnitt kommt, das ist ziemlich genau der Moment, wenn es im Spiegel verschwindet, aber noch nicht im Augenwinkel zu sehen ist - bei mir jedenfalls...
-
Nö, alles wieder gut. Du warst nicht der Auslöser, keine Sorge.