Beiträge von wohliks

    Er meckert sowieso nicht - man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass dann beispielsweise der im Cockpit "vorne rechts" angezeigte Druckwert in Wirklichkeit für das rechte Hinterrad gilt...

    Keine Ahnung - der Service-Mann meinte erst, das Problem (App kommuniziert mit dem Auto, aber die Klima-Funktionen gehen nicht per App) sei bekannt. Dann hat er meine FIN/VIN in seinem PC eingegeben, dort sah er dann wohl, dass meine Zoe nicht auf der Liste der betroffenen Autos steht und war erstmal ratlos. Ich werde ihn angesichts des heutigen Erfolgs Anfang der Woche mal kontaktieren, dann sehen wir weiter - aber vielleicht lag mein Problem ja woanders und wurde daher fern-repariert...

    Glaube ich nicht: Die Lüfter des Batteriepakets sitzen hinten unterm Auto, der der Ladelektronik vorne unter der Motorhaube. Eine verbesserte Dämmung des Innenraums wird da wohl nicht helfen...

    Wunder über Wunder: Heute früh mal wieder testweise versucht, die Vorklimatisierung per App zu starten und - es hat funktioniert!!


    Weil es bisher nie geklappt hat, war ich dieser Tage beim Freundlichen - und der hat nach eingehender Befragung seines Computers gemeint, meine Zoe sei eigentlich nicht von dem bekannten Problem (das Austausch oder Update eines Steuergeräts erfordert) betroffen. Er wolle sich schlau machen...


    Vielleicht musste in meinem Fall nur der Server "zurechtgerückt" werden - alles was mit Klima zu tun hatte, lief nicht, die Anzeige und Ladeprogrammierung dagegen ging.


    Einerseits freue ich mich, andererseits bin ich ein bißchen traurig, denn ich hatte gehofft, "nebenbei" in den Genuss des EasyLink-Updates auf ...559R zu kommen...

    Wenn man den Thread von Anfang an liest, erschliesst sich, wie sich der Dialog von Lüfterlärm über Ladegeschwindigkeit, AC-Ladefähigkeiten und Photovoltaik weiterentwickelt hat - an welcher Stelle soll man den Gesprächsfaden (sic!) zerreissen, damit es formal zur Überschrift des ersten Beitrags passt? :/