Beiträge von wohliks

    Ich bis jetzt auch noch nicht, aber in der FB-Gruppe geht's jetzt los und es melden sich Mitglieder, die es bekommen haben - ich gehe davon aus, dass das gestaffelt wird, um die Server nicht zu überlasten. Warten wir also einfach mal ab...

    Du kannst das ja mal probieren, aber im EasyLink gibt es vermutlich einen nichtflüchtigen Speicher, der auch einen Ausfall der 12 V übersteht. So, wie das aussieht, muss wohl genau der neu initialisiert (Autokonfiguration) werden, damit alle neuen Funktionen verfügbar werden.

    Das ist gerade auch Thema in der FB-Gruppe.


    Anscheinend muss man trotz OTA-Update in Werkstatt, damit die neuen Funktionen erscheinen - siehe folgendes Zitat:

    Die müssen mit dem „Renault Clip Tester“ dran und „Autokonfiguration“ und „Radio Reset“ ausführen

    Die Frage kam in einer Facebook-Gruppe auf und konnte dort nicht sicher beantwortet werden - und ich wüsste es auch gerne:


    Bei der Ph1 wurde ja im ECO-Modus die Leistung von Klimaanlage und Heizung reduziert - gerüchteweise soll das bei der Ph2 nicht mehr der Fall sein. Ich habe bei meiner jedenfalls nicht den Eindruck, dass bei aktiviertem ECO-Modus die Heizleistung abnimmt - weiß hier jemand genau, was diesbezüglich Sache ist?

    Da fragt sich der Elektro-Ing.: Wie bekommt die Zoe das (Autolocation) hin? Kann ja nur irgendein Trick in der Empfangstechnik sein - einzelne Empfänger, richtungs-sensitive Antenne... :/:?:

    Das weiß ich nicht. Ich habe den Luftdruck gezielt vermindert. Mir wird das korrekt am richtigen Rad angezeigt. Es wäre auch völlig widersinnig, den Sender stets auf eien Position zu fixieren...

    Genau so ist es aber mindestens bei älteren Systemen: Ein zentraler Empfänger und das System muss angelernt werden, welcher Sensor sich an welcher Radposition befindet. Die Räder werden dann gekennzeichnet (z.B. farbiger Ring am Ventil) und können nur an genau dieser Position montiert werden, sonst zeigt das RDKS falsch an.

    Ich frag nur, weil mein freundlicher gesagt hat das dass Auto dies nicht erkennen kann, da es nur einen zentralen Empfänger für alle rdks gibt und dieser nicht wissen kann auf welchem Rad der sensor gerade verbaut ist?

    ...und wie verträgt sich das mit der Aussage des Renault-Mechanikers gegenüber Klaus?