Beiträge von wohliks

    ...und auch nicht ganz unwichtig:

    Zitat

    Was fördern wir?

    Mit dem Zuschuss Lade­stationen für Elektro­autos – Wohn­gebäude fördern wir Lade­stationen an Stell­plätzen und in Garagen, die zu Wohngebäuden gehören und nur privat zu­gänglich sind. Zu den geförderten Kosten gehören:

    • Der Kaufpreis einer neuen Lade­station (z. B. Wallbox) mit 11 kW Ladeleistung und intelligenter Steuerung
    • Die Kosten für Einbau und An­schluss der Lade­station, inklusive aller Installations­arbeiten

    Tipp: Im November 2020 veröffent­lichen wir hier eine Liste der ge­förderten Ladestationen

    Also erst mal abwarten, welche Wallboxen in der Liste stehen - die Forderung nach intelligenter Steuerung (synonym für "durch den Netzbetreiber steuerbar") schränkt jedenfalls die Auswahl schon mal deutlich ein.

    Was soll denn da AUTOMATISCH passieren (im Gegnsatz zu "Manuell")?

    Na ja, das wurde doch schon zur Genüge hier diskutiert: Wenn man im Easylink-Menü "automatisch einstellen" wählt, holt die Zoe von irgendwoher eine aktuelle Uhrzeit - und die war am Sonntag für einige Stunden falsch, da war das nämlich noch die Sommerzeit, obwohl es Normalzeit hätte sein sollen. So ist das ganze Thema doch überhaupt ins Rollen gekommen...

    Was willst Du uns mit deinem Posting sagen?


    Die Zoe hat eine automatische Zeiteinstellung - siehe Menü im Easylink - wir kennen allerdings nicht die Quelle. Möglich wäre DAB oder RDS, weiter kommt das Mobilfunknetz (Telekom) in Frage oder auch ein Server bei Renault. Auch GPS wäre theoretisch denkbar, dazu müsste die Zoe aber UTC in die Lokalzeit umrechnen, daher halte ich das für eher unwahrscheinlich. Auch, dass die Zoe extra einen DCF-77 Empfänger für ihre Systemzeit eingebaut hat, halte ich für unwahrscheinlich, weil es ja - siehe oben - genug Quellen gibt, die mit vorhandener Technik angezapft werden können.

    Frage, werden die Sensoren mit dem Spray zugeklebt? Was ist die genaue Begründung, für bevorstehenden Wechsel des Sensors (RDKS)?

    Ich vermute mal, das Reifendichtmittel kann den Sensor beschädigen bzw. funktionsunfähig machen - z.B. die Öffnung(en) zur Druckmessung verstopfen. Ob man ihn prüfen und, wenn er noch arbeitet, drin lassen kann, oder ob er vielleicht grundsätzlich gewechselt werden muss, weil er als sicherheitsrelevant gilt, weiß ich nicht...

    Na ja, das kann man so oder so sehen:


    Genau genommen kleben in der Tat die Beläge an der Scheibe - da aber Belag und Belagträger eine Einheit, nämlich den Bremsklotz bilden, klebt dann natürlich der ganze Klotz...

    Aber im life ist ein GPS Modul verbaut, auch wenn kein Navi on Board ist.

    Warum stellt sich da dann die Uhrzeit nicht selbstständig um?

    Ich habe Zweifel, dass die Aussage des Händlers richtig ist:


    Wie oben geschrieben, ist GPS ein weltweit funktionierendes System, dem ist unsere lokale Sommerzeit ziemlich egal, denn es arbeitet nur mit der UTC (Universal Time Coordinated). Wenn die Zoe ihre Systemzeit wirklich von dort bezieht, muss sie UTC in die Lokalzeit der jeweiligen Zeitzone umrechnen, in der sie sich befindet (einschließlich der Sommerzeit/Normalzeit-Umschaltung). Dazu braucht sie eine Zeitzonen-Einstellung, wie man sie z.B. im Windows findet - hat sie aber nicht.

    Mit "meiner Versicherung" bin ich sehr zufrieden, was die Preise angeht.


    Die "Abzocke" bei einem Haftpflichtschaden in 2011 lief dergestalt, dass die Versicherung zunächst mal den Schaden bezahlt hat - dann hat sie mir eine ausführliche - und durchschaubare - Vergleichsrechnung zugesandt, anhand derer ich entscheiden konnte, ob ich den Schaden selbst zahlen und dafür meine SF-Stufe behalten möchte. Der Schwellwert lag damals bei etwa 600,- €.


    Das System mit den SF-Klassen ist schon über 50 Jahre alt und war mal dazu gedacht, schadenfreie Fahrer durch günstigere Prämien zu belohnen. Seit der Deregulierung des SF-Systems 1994 allerdings erfinden die Versicherungen ständig neue Regeln, um im Wettbewerb besser auszusehen - das macht die Sache ziemlich unübersichtlich.