Stimmt - eigentlich wird der Strom vom Ladegerät begrenzt. Sollte das nicht der Fall sein (zoefans Zahlen ergeben rechnerisch einen Strom von rd. 18 A), dann wird es heikel für die schon bei 16 A thermisch herausgeforderte Schuko-Dose.
Auf den 16-A-LSS kann man sich dabei nicht verlassen: Bei der üblichen Auslösecharakteristik löst der bei 18 A (1,125-facher Nennstrom, thermische Auslösung) erst nach ca. 2 Stunden aus - oder gar nicht, denn der thermische Auslösestrom liegt bei dem 1,13- bis 1,45-fachen... (Ergänzung: Im Prinzip müsste der Strom bei zoefan sogar noch etwas höher sein, denn ich habe das ohne Verluste gerechnet.)
Fazit: zoefan sollte unbedingt das Ganze von einem Fachmann überprüfen lassen, die von ihn genannten Daten legen nahe, dass da was nicht passt und ggf. Überhitzungsgefahr für die Schuko-Steckdose droht. Besser wäre in dem Fall eine blaue "Camping"-Dose, die halten 16 A Dauerstrom sicher aus.