Mal ganz grob rechnen:
Laut dem Video entsprechen 4 Minuten Klima 1 Kilometer Reichweite
ein Verbrauch von rund 15 kWh/100km ergibt 150 Wh pro Kilometer
150 Wh in 4 Minuten entspricht einer Leistung von 2,25 kW.
Das Ganze klingt jetzt erstmal nicht unplausibel - und ist bei einer Zoe mit 52 kWh-Akku auch nicht mehr ganz so erschreckend. Außerdem meine ich, die Zoe Ph2 hätte eine bessere Wärmepumpe spendiert bekommen...
Fazit: Auch bei anderen E-Autos sind Heizung und Klima die größten Zusatz-Stromfresser - da für die Wärme- bzw. Kälteerzeugung nun mal immer die gleichen physikalischen Gesetzmäßigkeiten gelten, wird das wohl immer ähnlich aussehen, egal, welches Modell man betrachtet.