Den man weis nie was in 5 - 10 Jahren der Standard sein wird.
Und genau weil man das nicht weiß, kann man auch anders vorgehen - wenn es blöd kommt, musst Du für den "Standard in 5-10 Jahren" alles, was Du jetzt vorgesehen hast, wegschmeißen und was Neues einbauen...
Mal abgesehen davon: Egal, wie groß die Akkus zukünftiger Elektroautos werden - die Ladeleistung zu Hause wird begrenzt durch die vorhandene Netzinfrastruktur. Schon für die Entnahme von 22 kW ist die Kooperation mit dem Netzbetreiber erforderlich - Stichwort: Steuerbarkeit der Ladeeinrichtung durch den Netzbetreiber. Bei noch höheren Ladeleistungen zu Hause wird das unabdingbar und dann gibt es garantiert auch neue technische Vorgaben, die man jetzt noch gar nicht kennt und also auch nicht vorsorglich umsetzen kann.