Rein theoretisch müsste meine Karte, wenn sie im Fahrzeug liegt, ständig aktiv sein
Nein: Das 125-kHz-Signal strahlt nach außen, damit die Keycard "bemerkt", dass man sich dem Auto nähert und das Transpondersignal zum Entriegeln (auf 433 MHz) sendet. Wie Keycard und Zoe miteinander kommunizieren, wenn die Keycard sich im Inneren befindet, ist unklar.
Dass es in dem Fall ein DECT-Telefon war, ist unerheblich: Das Störsignal wurde vom Wandler des Schaltnetzteils der Ladestation abgestrahlt - auch andere Schaltnetzteile ähnlicher Bauart kommen als Störquelle in Betracht, wenn der Schaltwandler mit der "passenden" Frequenz schwingt.