Beiträge von wohliks

    Die ZOE PH1 hatte doch hinten Trommelbremsen und die werden mit Seilzügen betätigt.

    Auch Trommelbremsen haben schon seit mindestens einem halben Jahrhundert hydraulische Bremszylinder für die Betriebsbremse - mit Seilzug wird nur der Exzenter der Feststellbremse (aka "Handbremse") betätigt.

    Okay, ich habe nicht bedacht, dass ich in dieser Beziehung Glück habe: Mit meinem Stamm-Autohaus komme ich sehr gut klar und im allergrößten Notfall gibt es in 50 km Umkreis noch drei weitere Renault-Betriebe, auf die ich zurückgreifen könnte - ist aber noch nicht nötig gewesen. :saint:

    Ich sehe zwei Möglichkeiten:

    Entweder die Bremse blockiert rein mechanisch - das sollte aber eigentlich mit der in Beitrag #1 beschriebenen Reparatur behoben worden sein...


    ...oder das System baut den Bremsdruck an der Hinterachse nicht ab - dazu würde dann auch die Fehlermeldung "Berganfahrhilfe" passen: Die funktioniert ja im Prinzip so, dass einfach der Bremsdruck im System eine kurze Zeit gehalten wird, damit das Auto beim Loslassen des Bremspedals nicht sofort zurückrollt. Wenn der Fehler in der Bremsanlage bzw. deren Steuerung steckt, ist er durch Teiletausch an der Bremse selbst (Beläge, Trommel, Zylinder) nicht zu beheben. Wenn z.B. im Hydro-Aggregat ein Ventil hängt, ist das auch nicht durch einfaches Deaktivieren der Berganfahrhilfe zu lösen.


    Ich denke, Engelmin sollte eine Renault-Werkstatt aufsuchen, mit deren Diagnosesystem die Bremsanlage diagnostiziert werden kann.

    Die Verdampfertemperatur ist sehr hoch.

    Dort wird doch nur die Verdampfertemperatur des Akkus angezeigt und die ist nicht relevant, weil der Kühlkreis des Akkus nicht aktiv ist. Die Temperatur des Innenraum-Verdampfers wäre spannend, aber sie sieht man in CanZE leider nicht.

    Nach dem Neuinstallieren fehlt nun bei mir die farbliche Grafik.

    Zum Zeitpunkt Deines 2. Screenshots war die Kompressordrehzahl Null und die Datenerhebungszeit recht kurz (geringe Länge der Datenlinien).

    Die Grafik bleibt auch dann dunkel/leer, wenn der Kompressor läuft?

    Ich habe nach einer Anweisung in der Toolbox einen leeren USB Stick bei eingeschaltetem Bildschirm in den USB Port der Zoe gesteckt.

    Uups, das hatte ich als bekannt vorausgesetzt, sonst hätte ich es in meiner Antwort erwähnt.

    Die Zoe schreibt eine ID auf den Stick, daran erkennt dann die Toolbox bzw. der Server, welche Zoe das ist und ob Du zum Download berechtigt bist.