Der Empfang ist jetzt auch im Tunnel wieder voll da im Gegensatz zu der vorher vom Marder angefressene
Das macht mich neugierig: Welcher Empfang hat sich verbessert bzw. ist durch den beschädigten Stab schlechter geworden - DAB oder FM (UKW)?
Der Empfang ist jetzt auch im Tunnel wieder voll da im Gegensatz zu der vorher vom Marder angefressene
Das macht mich neugierig: Welcher Empfang hat sich verbessert bzw. ist durch den beschädigten Stab schlechter geworden - DAB oder FM (UKW)?
Seit ca. 4 Wochen (= 4 Ladungen) keine Veränderung mehr vom Durchschnittsverbrauch...steht wie festgenagelt bei 13,4.
Welchen Stand zeigt denn Dein Tageskilometerzähler? Wenn dort 8-9000 Kilometer auf der Uhr stehen, wirken sich kurzfristige Verbrauchsschwankungen kaum noch auf den Gesamt-Durchschnittswert aus. Insofern kann ein Reset des Tripzählers durchaus sinnvoll sein. ...oder abwarten, bis er bei 9999 vermutlich von selbst resettet...
Dafür gibt es extra einen Auswahlpunkt ("Nordpfeil") den man mit dem "zwei-Blätter-Knopf" am Lenkrad auswählt.
Danke. Genau unter diesem Auswahlpunkt kann man bei unserer Zoe zusätzlich die Karten-Darstellung auswählen. Übrigens auch in der Tachokonfiguration "ein Rundinstrument" - dann erscheinen Karte bzw. Richtungspfeile links vom Tacho.
...und anscheinend steckt hinter dem großen Bildschirm eine Grafikeinheit, die auch das Cockpit mit der Navi-Karten-Darstellung versorgen kann - hinter dem kleinen aber nicht...
Kann man denn beim kleinen Bildschirm mit Navi im Cockpit wenigstens die Navi-Richtungspfeile anzeigen lassen?
Ich fürchte, dann wird das bei deiner Zoe nicht möglich sein...
Wie ist deine Ausstattungs-Variante? Es funktioniert wohl nur bei den Modellen mit großem EasyLink-Display.
Nach dem Inspektionstermin hat mir der Freundliche gesagt, dass ich die RemoteServices selbst online neu buchen muss.
Gesagt getan: 12 Monate RemoteServies für 20€ bestellt.
Möglicherweise liegt da der Hase im Pfeffer- als bei unserer Zoe (EZ 07/2020) Mitte Juni die Verlängerung anstand, wurden mir im "Connect Store" auf der my-Renault-Webseite nur zwei buchbare Produkte angeboten:
1. "E-Tech Services" beinhaltet laut Renault alle bisher aufgelisteten Einzeldienste (Klima- und Lade-Fernsteuerung, Ladehistorie, Lade-Benachrichtigungen). Wobei im Moment die Push-Nachrichten zu Lade-Start und -Ende mit 24 Stunden Verspätung auf mein Smartphone kommen.
2. "Pack Smart Navigation", das beinhaltet die Kartenupdates, Live-Verkehrsmeldungen etc.
Dass Du es geschafft hast, am 05.08.23 "Remote Services" zu buchen, obwohl das Produkt bei anderen (älteren) Zoes bereits Mitte Juni durch die "E-Tech Services" ersetzt wurde, lässt mich vermuten, dass es da irgendwelche fehlerhaften Verknüpfungen in der Datenbank bei Renault geben könnte...
Bei unserer Zoe war es Ende Juni 2023 soweit - das Verlängern hat funktioniert, allerdings habe ich das schon Mitte juni erledigt, weil ab diesem Zeitpunkt die Verlängerungen im "Connect Store" verfügbar waren.
Aktiv sind jetzt bei uns nur noch zwei Pakete:
1. "E-Tech Services", die ersetzen alle bisher einzeln aufgeführten Remote-Dienste (Vorklimatisierung per App, Ladehistorie, Push-Nachrichten zum Ladestart und -ende). Die Push-Nachrichten kommen aktuell allerdings mit 24 Stunden Verspätung...
2. Das Navi-Paket heißt jetzt "Pack Smart Navigation".
Diese zwei neuen Pakete ersetzen die bisher einzeln aufgeführten Dienste.
Leider steht in der Bedienungsanleitung nichts vom Reset den die Zoe von Zeit zu Zeit macht.
Der einzige Reset, den unsere Zoe von Zeit zu Zeit macht, ist ein Reset des Tageskilometerzählers. Dabei bleiben - bei unserer Zoe - alle anderen Einstellungen (Cockpit-Displayeinstellungen etc.) unverändert.
Dann ist mein autohaus wohl eine Ausnahme.
...und 'mein' Autohaus auch...