Beiträge von wohliks

    Hm, gut erkannt! ;)


    Anscheinend wird das Auswahl-Menü im ConnectStore individuell anhand der verknüpften FIN erzeugt:


    Nachdem ich die entspr. Dienste gebucht hatte und diese nun aktiv sind, bekomme ich im Store auch nur einen Hinweis, dass zur Zeit für mein Auto keine weiteren Dienste verfügbar/buchbar sind.

    Haben andere das auch schon festgestellt? Ist das"typisch" für das Fahrzeug?

    Eigentlich nicht - beim Einsteigen bemerke ich keinen besonderen Geruch im Innenraum.


    Aber: Beim Öffnen des Kofferraums stieg mir regelmäßig ein "Kunststoff-Geruch" in die Nase - als Übeltäter habe ich das im Kofferraum aufbewahrte Typ-2-Ladekabel identifiziert. Das steckt jetzt in einer Tasche und seitdem ist geruchstechnisch alles okay.

    Nur noch ein Gedanke dazu: Du berichtest über relativ große Spannungsdifferenzen zwischen den Einzelzellen - hat Deine Zoe regelmäßig Gelegenheit zum Balancing?

    Das soll zwar angeblich auch so funktionieren, doch ich habe das Gefühl, dass das in der relativ langen Ladezeit von 98 % bis zum Abschalten besonders gründlich erledigt wird.

    Hm - da kann Dir wohl nur ein Renault-Z.E.-Stützpunkt weiterhelfen.

    Der SoH von 90 % klingt zwar eigentlich gut, aber die von Dir beobachtete Zelle, die "aus der Reihe tanzt", könnte vielleicht die Ursache für das Problem sein.

    Ich habe mit CanZe mal den Fehlerspeicher vom BCB ausgelesen

    Da Du CanZE hast: Schau Dir in CanZE mal die Zellen-Temperaturen des Akkus an - sind diese zu hoch, könnte Dachakku mit seiner Vermutung recht haben, dass bei Deiner Zoe die Kühlung des Akkus nicht oder unzureichend funktioniert.


    Da das Auto dafür die Wärmepumpe nutzt: Kannst Du sicher sein, das beim Klimaservice alles richtig gemacht wurde und die WP Deiner Zoe einwandfrei funktioniert?

    ...und sind seitens Renault aktuell nicht lieferbar.

    Was meine Vermutung stützt, dass die in den aktuelleren Zoes wegen Lieferketten-Problemen fehlen. Die liefern halt lieber das Auto ohne die Griffe aus als quasi fertige Autos wegen eines solchen (Klein-) Teils auf Halde zu stellen.


    Darum steht ja auch immer der Disclaimer dabei, dass die Ausstattung in Details von der Beschreibung abweichen kann.