Das ist definitiv ein sehr gutes Angebot, die Rabatte sind schon sehr ordentlich. Aber man sieht auch gut, dass die % Werte bei niedrigeren Fahrzeugpreisen immer größer werden, da natürlich der Förderbetrag fix ist und dann prozentual mehr in den Endpreis eingeht, als bei einer Zoe die Liste 40k kostet. Ein ähnliches Angebot hatte ich hier auch gepostet und man sieht, dass man diese Angebote auch ohne CB direkt beim Autohaus bekommen kann.
Beiträge von maikt
-
-
Korrekt, ein Kühlschrank ist das perfekte Beispiel
-
Glaubt mir, der Eco Modus der Zoe Ph2 ist im Vergleich zur Ph1 eine Wohltat
Ich fahr gern im Eco Modus, auch wenn man mit ihm jetzt nicht mehr so viel einsparen kann wie bei der Ph1 (der Heizung scheint er jetzt egal zu sein). -
Mit "2-3 kW Heizleistung" meinte ich die von der Wärmepumpe abgegebene Heizleistung. Dabei nimmt sie elektrisch aber nur 1kW auf, der Rest wird aus der Umgebungsluft der Zoe aufgenommen (vorn am Wärmetauscher) -> nach dem Prinzip einer Luft/Luft Wärmepumpe. Das macht die Heizung der Zoe so effizient. Die Effizienz ist aber abhängig von der Außentemperatur.
-
Wenn ich kWh meine, schreibe ich auch kWh. Die Leistungsaufnahme von Geräten wird aber normal in Watt angegeben und nicht in Wattstunden.
-
echt, keine batteriemiete mehr?
Hast du da noch mehr Infos dazu?
Nein, hat nur mein Kumpel aus dem Autohaus erzählt. Die haben dahingehend Instruktionen von Renault bekommen.
-
Habe am 19.10.2020 bestellt. Unverbindlicher LT: 04.12.2020. Schaun mer mal. Inzwischen nerve ich halt die Forumsmitglieder nach Kräften.
Glückwunsch. Hast du mit Batteriemiete oder -kauf und als Privat- oder Geschäftskunde bestellt? Hintergrund ist der, das ich gehört habe, dass Renault von der Batteriemiete weg will und diese für Privatkunden nicht mehr anbietet?
-
Für Heizen können maximal 4kW verbraucht werden (1kW für die WP und 3kW für die Heizstäbe). Ich vermute aber dass die Akkuheizung nur über die WP läuft und daher maximal 1kW zusätzlich verbraucht.
-
Die Zoe hat ein direktes Reifendruckkontrollsystem
-