Das Problem ist, dass in dem Fall (ohne Navi) die Erwartungen an die Verkehrszeichenerkennung zu hoch sind. Das ist natürlich auch ein Problem des Herstellers, denn der sollte die Funktionalitäten so zusammenstellen, wie sie zusammen auch Sinn machen. Aber da die Kamera auch andere Dinge macht (z.B. den Spurassistenten mit Informationen versorgt), ist die Hardware die selbe und man spart nichts, wenn man die Verkehrszeichenerkennungweg lässt. Mal davon abgesehen hätten sich wieder andere Kunden aufgeregt, wenn es die Verkehrszeichenerkennung nur mit dem Navi zusammen gegeben hätte. Der Hersteller kann da glaube nichts richtig machen.
Das einzige was an der Verkehrszeichenerkennung nicht passt ist, das man sie nicht komplett abschalten kann.