Nein, 46kW ist doch nicht schlecht. Oder meinst Du eine höhere Ladeleistung als 50kW? Denn da wird sicher eher die Hardware der limitierende Faktor sein und nicht die Software.
Beiträge von maikt
-
-
Da die Fußgängerhupe permanent aktiviert ist (auch bei den Zoe Ph 1) könnte ich mir auch nur vorstellen, das der Stecker vom Soundgenerator abgezogen ist. Ich hatte das "Problem" über das ziehen der Sicherung gelöst, aber die hattest Du ja schon überprüft. Es könnte natürlich noch sein, dass der Soundgenerator defekt ist oder die evtl. Fußgängerhupe in der Werkstatt per Software deaktiviert wurde.
Funktioniert denn der Ton beim Abschließen der Zoe? Der wird auch durch den Soundgenerator generiert.
-
-
Wenn ich das hochrechne sparst Du mit dem extra Tarif ca. 14€ im Jahr (7500km, 15kWh/100km, 0,0122€ Einsparung/kWh). Die Zählermiete für den extra Zähler (wird sicher notwendig) und der separate Grundpreis würde die Einsparung pro Jahr bei weiten überschreiten. Es lohnt sich also nicht.
-
-
Sehe ich auch so, meine Zoe macht die Geräusche auch, genauso wie die Leih-Zoe, die ich mal hatte. Scheint also normal zu sein und ich erwarte auch keine vollkommen geräuschlose Fahrt. Auch die Zoe Ph1 hat beim Fahren Geräusche gemacht, da waren es aber keine hochfrequenten Zirpgeräusche, sondern ein leichtes drehzahlabhängiges Pfeifen. Ist für mich auch die falsche Preisklasse für solche hohen Anforderungen.
-
Ist die Ursache die von Heiko geschilderte? Oder weisst Du noch von einer anderen? Welche?
Wie gesagt, war ich bereits zwei Mal damit im Autohaus, außer SW-Updates haben sie wohl nichts gemacht.
Nein, das hat mit der 12V Batterie nichts zu tun. Es handelt sich um ein bekanntes Problem, was hier auch schon einige berichtet haben (einfach mal im Forum suchen). Deiner Werkstatt soll sich diesbezüglich einfach mit Renault in Verbindung setzen. Bei meiner Zoe wurde die UCH (Zentralsteuergerät) getauscht, da das Alte für ein bestimmtes Softwareupdate nicht mehr geeignet war. Ich weiß nur nicht mehr genau ob dies für den 12,9er oder den Bordcomputer Reset Bug erfolgt ist, hatte beide gleichzeitig reklamiert. Seit dem hat der Bordcomputer immer alle Daten behalten.
-
-
Bei der Zoe Ph1 gab es soviel ich weiß noch keine OTA Updates. Updates wurden über die R-Link Toolbox oder/und beim Händler eingespielt.
-
Wenn einer die Zoe für 40k (zum Listenpreis) kauft auf alle Fälle. Ohne Förderung würde die Zoe Intens Liste wahrscheinlich 33,5k€ kosten und Rabatt ist dann auch noch drin.