Der Bleianker ist Schrott, vermutlich Zellenschluss. Daher kommt wahrscheinlich auch der extrem hohe Ladestrom. Besorg dir eine AGM-Batterie in den passenden Maßen und wechsle die Batterie möglichst rasch, nicht dass der DC/DC-Wandler noch Schaden nimmt.
Beiträge von KaMaKi
-
-
Warum soll der DC/DC-Wandler anspringen, wenn
- die Zoe eingeschlafen ist und
- vom externen Batterielader die Bordnetzspannung auf > 13,2V gehalten wird?
Bei "wacher" Zoe käme ich nicht auf die Idee, ein pulsendes Ladegerät anzuschließen.
-
Kurzer Vorschlag: kauf dir ein vernünftiges Batterie-Ladegerät mit Wiederbelebungs-Funktion (Desulfatierung) und gönne deinem Bleianker einmal monatlich ein Refreshing. Dazu die Zoe abstellen, die Haube entriegeln, das Auto verschließen und einschlafen lassen (Keycard außer Empfangsbereich bringen und mind. 15 min. warten). Dann ohne Keycard zum Auto und die bereits entriegelte Haube öffnen und Ladegerät anschließen. Durch das Pulsen wird der Sulfatierung entgegengewirkt und die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Batterie verbessert.
-
Und wie soll deiner Meinung nach der Leasinggeber verifizieren können, dass entsprechend der Leasingbedingungen alle Wartungsarbeiten nach Vorschrift ausgeführt wurden, wenn Du jetzt selbst dran rumfummelst?
Das nächste Mal kannst Du vor Vertragsunterzeichnung zur Entscheidungsfindung mehr Informationen einholen. Für dieses Mal: Pech gehabt.
-
Mach dir über den SOH keine Sorgen. Die Batterie überlebt den Rest des Fahrzeugs problemlos.
Ist der Kaufpreis wirklich mit Kaufbatterie? Dann wäre das aus meiner Sicht ein echter Schnapper. Wahrscheinlich kommen aber nochmal rund 6.000 Euro für die Ablöse der Batterie dazu (oder alternativ die monatliche Miete).
Bzgl. Garantie: Wartungen weiterhin in der Renault-Vertragswerkstatt machen lassen, sonst sind deine Ansprüche weg (und auf Kulanz brauchst Du nicht zu hoffen).
Wenn Du Bedenken wegen hohen Reparaturkosten hast, dann schließe eine Reparaturkostenversicherung ab (z. B. ReKoGa). Anschlussgarantie von Renault kannst Du jetzt nicht mehr dazukaufen.
-
App ist der totale Müll
oder dein Smartphone...
-
all das was andere so viel besser machen
Und warum hast Du dann einen Renault gekauft?
Bei mir tut die App all das, was sie soll. Wozu brauche ich bei einem Auto mit max. 22 kW AC bzw. 46 kW DC eine Anzeige für die Ladeleistung? Beim Laden wird die Restzeit bis voll angezeigt, das ist ausreichend.
-
Registriere dich doch einfach mit einer anderen E-Mail-Adresse neu. Du musst auch kein Fahrzeug mit dem Konto verknüpfen, den Charge Pass kann man auch ohne Auto bestellen.
-
Du hast doch ein 2019er Modell? Ist das eine Ph1? Die Ph1 kann nur 2G oder 3G. Sind in der Schweiz diese "alten" Mobilfunkstandards nicht abgeschaltet worden?
-
In F wäre auf jeden Fall der Mobilize Charge Pass evtl. mit Intense Abo empfehlenswert. Auch Freshmile wäre zu prüfen.