Beiträge von wbb

    Danke für die Info. Aus welchem Grund wurde der im Wartungsplan vorgesehene Kühlflüssigkeitstausch nicht vorgenommen?

    Und wo hast du den Service durchführen lassen?

    Verstehe. Den Wartungsvertrag hatten wir die Jahre 1-4, daher bin ich mit dem Angebot für Jahr 5 ja so aufgerüttelt worden. Aber dann scheint das eher passend zu sein.

    die 5. Wartung ist bei uns bei knapp 900€ kalkuliert worden.

    Leider haben wir keinen "Wartungsvertrag" :( hätte sich gelohnt,

    wurde uns aber beim Kauf damals nicht aktiv angeboten ... was schon mehrere Serviceleute in verschiedenen AH angesprochen haben und immer für sinnvoll erachten und den Wartungsvertrag immer empfehlen

    Hallo zusammen,

    Bei meiner ZOE (EZ10/2020) steht Wartung Nummer 5 an. Das lokale Autohaus, bis vor kurzem Renault Partner, möchte 500-600 Euro haben. Es müsse die Kühlflüssigkeit getauscht werden, das sei der Kostentreiber.

    Passt das? Was habt ihr für die 5-Jahres-Wartung gezahlt? Tipps für eine alternative Werkstatt im Westen von München?

    Danke und VG

    Wolfgang

    Ganz im Gegenteil! Rechtlich ist die Sache glasklar. Der Händler schuldet dir die Lieferung des ZOE zum vereinbarten Preis.

    Was für eine Frechheit.

    Ich empfehle dringend den Blog von Rechtsanwalt Dr. Böse zu lesen welcher mehrfach Mandanten bei illegalen nachträglichen Preiserhöhungen bei Wohnmobilen vertritt.

    Beispiel:

    Aufpassen bei Schreiben der Büsgen Reisemobil GmbH zur Preiserhöhung von Wohnmobilen - Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse
    Post von Büsgen aus Schwelm zu Ihrem Wohnmobil? Aufpassen, denn hier drohen Nachteile. Sie müssen nichts unterschreiben.
    www.drboese.de


    Bitte lass Dir das nicht gefallen! Nimm Dir die kostenfreie Erstberatung von Dr. Böse um Dir die Lage von einem Profi erklären zu lassen.


    Viel Erfolg, und bloß nicht klein kriegen lassen!!!!

    Dezent stellt als Felgenhersteller folgendes Dokument zu den Felgen zur Verfügung.

    Wenn ich das richtig verstehe ist das eine ABE für unsere ZOE. Die e2*2007/46*0251*.. ist in unseren CoC Papieren genannt.

    https://acm.alcar-wheels.com/certificates/zusatzdok_creator/create_pdf.php?val=57818545&val2=ABE&hdc=P00&lng=en&rm=


    Ergo würde ich das ausdrucken und ins Fahrzeug legen.

    Für mich klingt das, als ist es das was ich brauche. Oder hat jemand eine andere Meinung/Sicht?

    Danke!

    Hallo zusammen,

    Danke für das viele Feedback.

    Ich habe mich jetzt nochmal im Detail mit Winterkomplettrad beschäftigt und würde jetzt folgendes kaufen.

    Die Preise sind ja doch ordentlich am Schwanken.


    Dezent TX silver 6x15 ET35 - LK5/114.3 ML66.1

    --> Die Felgen sind laut Seite des Felgenherstellers passend für meinen ZOE und "korrespondieren mit der Serienausstattung" (was auch immer das heißt)


    185/65R15 92T - Kleber Krisalp HP3 EL (CB 69)

    --> einer der Reifen auf meiner Liste, aktuell deutlich günstig zu haben als Dunlop oder Pirelli


    VDO RDKS-Sensor TG1D · schwarz 2910000063100

    --> nach Auskunft von rsu.de ist das der Original-Sensor welcher auch in der Serie verbaut wird. Ist ein paar Euro teurer als die anderen angebotenen Sensoren, aber da bin ich jetzt lieber vorsichtig


    Der Spaß kostet in Summe auf rsu.de 604,40 EUR inkl. Versand


    Der lokale Renault Händler möchte für Montage und RDKS Anlernen etwa 70 EUR haben. Finde ich jetzt weder günstig noch teuer.

    Die kleine Radwechsel-Klitsche ums Eck hat bei RDKS Anlernen sofort Abgewunken. Also lieber von denen machen lassen die es können sollten.


    Passt das Komplettrad aus Eurer Sicht? Oder gibts noch Hinweise? :)
    Danke für eure Unterstützung!!!

    VG Wolfgang


    P.S. Unsere ZOE hat schon 90km drauf :) Bisher sind wir super zufrieden ;)

    Die grobe Rechnung lautet wie folgt:


    Brutto Listenpreis 26.200 EUR (Batteriemiete)

    - Rabatt auf Listenpreis 7.700 EUR

    = Fahrzeug nach Rabatt 18.500 EUR

    + Garantie & Servicepaket 900 EUR

    + reduz. Überführung 600 EUR

    = Endpreis Autohaus 20.000 EUR

    - Umweltbonus / AVAS 6.100 EUR

    = Endpreis nach allen Abzügen 13.900 EUR


    P.S. Die 50% habe ich ohne das Garantie & Servicepaket gerechnet, das muss man ja nicht nehmen. Also 13.000 EUR zu 26.800 EUR (inkl. Überführung).

    Ich erhalte auch sehr gute Angebote für ein Komplettrad bei rsu.

    Dort lässt sich der RDKS Sensor einzeln auswählen.

    Würde das was helfen? Am günstigsten wird der Sensor mit dem Attribut "Erstausrüstung" angeboten.

    Wäre der was? VDO - RDKS-Sensor TG1C S180052064Z


    Alternativen sind von folgenden Herstellern:

    Alcar (5)

    MaxSensor (5)

    Orange Electronic (1)

    Schrader (8)


    Ich frage morgen auf jeden Fall bei der Fahrzeugübergabe nach :)

    Kleiner Tipp an die Mitarbeiter von Konzernen: Über "Corporate Benefits" und dort das "Mitarbeiterautohaus" gibt es einen heftigen Rabatt welcher beinahe eine 3 vorne dran stehen hat, so man sich für die Batteriemiete entscheidet. Ohne jede Verhandlung, sehr angenehm. Die Überführungskosten (an einen der 5 deutschen Renault Retail Standorte) sind auch reduziert. Einziger Wermutstropfen ist, dass man die kostenfreie Farbe weiß nicht nehmen darf.

    In Summe kam ich kombiniert mit den staatlichen Prämien knapp über 50 % ggü. Liste :)

    VG Wolfgang