ich geh mal davon aus das man die bremse die er für den TÜV neu bekommen hat entlüftet haben und vergessen wurde die Bremsflüssigkeit aufzufüllen
da wird nichts entlüftet, es werden nur die Kolben zurückgedreht. Eigentlich ist dann zu viel drin, falls mal was nachgefüllt wurde. Das man den Flüssigkeitsstand aber danach nicht kontrolliert, spricht nicht gerade für die Werkstatt.
Die Füllstandskontrolle gibt es schon ewig. Renault hat da eine etwas übertriebene Warnmeldung kreiert , eine normale Meldung des Stands der Bremsflüssigkeit hätte da gereicht. Ähnlich wie für das Wischwasser, Verschleißanzeige Bremse etc..