Beiträge von RZ110

    Bei "wacher" Zoe käme ich nicht auf die Idee, ein pulsendes Ladegerät anzuschließen.

    deswegen soll man ja auch warten bis die Zoe eingeschlafen ist. Sie sollte natürlich auch nicht aufwachen, also sämtliche Programme, z.Bsp. Klimatisierung deaktivieren.

    man sollte mal klären warum die Batterie überhaupt tiefenentladen wird und von wem. Das BMS müsste diese ja permanent nachladen, aber vielleicht klappt das nicht so wie es soll. Man könnte es auf die Batterie schieben. Glaube aber nicht das es daran liegt und ein anderes Ladegerät da Abhilfe schaffen wird.

    Abgesehen davon, hast du ja Garantie/Gewährleistung auf die Batterie. Eine Sulfatierung halt ich bei einer fast neuen Batterie für unwahrscheinlich.

    Du hoffst nicht auf niedrigere Preise?

    hoffen kann man ja, ist ja nicht verkehrt. Aber ob es immer so eintritt liegt in den Sternen.

    Viele Preise gehen rauf und runter, Angebot und Nachfrage regelt eben den Preis. Das ist nichts neues und sollte eigentlich bekannt sein.

    Am 8.2.24 stellte ich dann mal einen Antrag auf den Kauf der Batterie und der Kaufvertrag kam mit einem Kaufpreis von 1150,-€ zurück. Dummerweise hab ich sie nicht sofort gekauft. Vor kurzem habe ich einen neuen Anlauf gestartet und jetzt soll ich plötzlich 2300,-€ dafür zahlen!!!

    hattest wohl auf einen niedrigen Preis gehofft?

    Preise sind nicht in Stein gemeißelt, sie können steigen und sinken wie die Aktien an der Börse.

    Wenn man etwas nicht kann, sollte man es sein lassen.

    In dem Fall sollte man die App aus dem Verkehr ziehen.

    Es helfen nunmal keine sinnlosen Updates.

    Habe fertig. 🤔

    Ich sehe jedenfalls nicht den "Haufen Kohle", über den man sich aufregen müsste...

    naja, Kohle ist nun mal Kohle. Für den einen viel, für den anderen wenig.

    Wenn man aber nur oder sehr häufig mangelnde und schlechte Infos bekommt, ist jeder Cent zu viel.


    Was die kuriosen Navi-Berechnungen angeht mal ein Beispiel.

    Habe mal Hamburg eingegeben, Akku ist bei 80% und die Zoe selbst zeigt eine Reichweite von 243km an.

    Was da aber nun im Navi rauskommt lässt böses erahnen.

    Der Optimismus der Zoe macht mir Angst. :/ 8)

    Update gestern bei Android angekommen. Version 6.0.4.


    Leider weiterhin fehlerhaft. Akkuladung von heute fehlt in der Historie, App zeigt, das die Zoe am Kabel angeschlossen ist. :/

    Wollte nun mit dem Button ,,Jetzt aufladen,, sehen ob sie auch ohne Kabel ladet. Das wäre mal ein Fortschritt. Kommt leider Fehlermeldung. 8)

    Verbesserungen sind momentan keine zu entdecken. Schade um die Arbeit und Geldverschwendung.