4. Tür mit der Hand öffnen und genau in dem Moment...
bist du sicher, das es nicht das blöde Geräusch vom ,,trockenen,, Türscharnier ist? Ist nur so eine Idee.
4. Tür mit der Hand öffnen und genau in dem Moment...
bist du sicher, das es nicht das blöde Geräusch vom ,,trockenen,, Türscharnier ist? Ist nur so eine Idee.
das Problem ist die Verbindung/Kommunikation/Datenaustausch zwischen Server, Fahrzeug und der App. Die ist sehr fehlerhaft und unzuverlässig.
Dazu kommt der relativ geringe Nutzwert der App. Der wird auch nicht besser, wenn man die Oberfläche etwas bunter macht.
Teppich nach Wahl kaufen , auf Maß schneiden und abketteln lassen, fertig ist der passende Teppich.
Renault ist nicht so aufgestellt, das sie was passendes liefern können oder wollen.
Zum Beginn des Ladens erhalte ich den derzeitigen Stand in % und während des Ladens geht die Anzeige dann rauf.
klar, ist bei mir auch. Der Ladestand in % aktualisiert sich. Alles ganz normal.
Nur ändert sich bei mir die Restladedauer nicht. Sie steht immer bei 5h und 5min. Die Anzeige wechselt ja immer.
Deswegen mal die 2 Sceenshots, Restladedauer und Ladestand.
Beim Laden wird die Restzeit bis voll angezeigt, das ist ausreichend.
das macht die App eben nicht. Zumindest seit etwa 2 J. nicht mehr. Bei mir zeigt sie stur 5h 5min bis voll an, egal ob Ladestand 20% o. 99%.
Wozu brauche ich bei einem Auto mit max. 22 kW AC bzw. 46 kW DC eine Anzeige für die Ladeleistung?
weil das Fahrzeug nicht immer und selten mit der angegebenen Ladeleistung geladen wird. Würde man die Ladeleistung in der App sehen, könnte man sich die wahre Ladezeit in etwa errechnen.
es wird etwas bunter aber nicht unbedingt besser. Hätte mich aber auch gewundert.
Die Version bei Android ist 5.10.5.
Ein paar Screenshots wären schon interessant gewesen.
Ihr meint das obere Scharnier oder?
Nein. Das untere.
Mache ich auch so, allerdings "nur" alle 20 Minuten, so schnell tut sich bei meinem Laden mit 2 kW ja nichts.
dann schläft die Zoe ja auch nicht und bekommt auch Daten.
Man weiß ja leider erst, ob die Zoe herumfährt oder lädt, wenn man die API abfragt.
handelt sich wohl eher um Fahrzeuge die man selber nicht fährt.
Es ist lästig, in eine ganz andere App gucken zu müssen, wenn man Daten des E-Autos (Ladestand, Reichweite) sehen möchte.
als ,,Selbstfahrer,, hat man das im Kopf, da braucht man keine App.
mal ne blöde Frage, warum kauft ihr eure Fahrzeuge nicht?