Beiträge von RZ110

    Wieso treibt man es bei Renault bis zum letzten und laesst die Käufer dann blechen???

    weil es eben Renault ist.

    Möglicherweise fehlt eine simple Schaltung, die bei zu geringem Betriebsdruck den Trockenlauf des Kompressors verhindert.

    es werden etliche Fahrzeug mit leerer Klima gefahren, kühlt eben nicht. Aber ein Klimakompressor ist deswegen noch nicht verreckt und schon gar keine Späne in der Anlage.

    Das Thema taucht erst seit der Zoe auf.

    Hatte bei meinem Spaßmobil auch mal merkwürdige Geräusche von der Klima gehabt, Grund leere Anlage, einer von 2 Klimakondensatoren defekt. Steinschlag.

    Beide erneuert, aufgefüllt und fertig. 1800€ bei Porsche. 10000T€ bei Renault? Noch Fragen?

    Selbst eine komplette De- und -Remontage eines Vierzylinders

    meine Lieblingsdisziplinen waren Chevy und Ford V8 bis 7,5L incl. Automatikgetriebe. Einmal hatte ich ein Motor vom Cadillac V8 8,2l in den Fingern.

    Zum Ausspannen VW T3 Turbodiesel und Benziner, Audi V6. Da waren viele Risse vom Zahnriemen bei und ist nicht weiter wild. Paar neue Ventile, neu einschleifen, bissl Arbeit fertig.


    Der Vergleich mit alten Modellen hinkt immer etwas, klingt immer wie eine Ausrede.

    Habe parallel zur Zoe ein T-Roc gekauft, bei der Gelegenheit bin ich im Autohaus in ein ID3 eingestiegen. Der Verkäufer wollte mir noch was erklären, aber ich habe dankend abgelehnt.

    Der T-Roc ist fast genau gleich alt, aber die Zoe ist um 10J. mehr gealtert. Da reicht ein Gang ums Fahrzeug.

    Und bisher hatte ich keinerlei Kosten für Reparaturen beim T-Roc, die Zoe glänzt dagegen mit bisher rund 700€ Reparaturkosten.

    Es geht mir nicht um die 700€, sondern um Qualität.

    seit geraumer Zeit höre ich ich ein mahlendes Geräusch und wird lauter, ähnlich wie bei defekte Radlager. Links und Rechts einlenken gleiches Geräusch, auch im Geradeauslauf beim Gas wegnehmen dieses mahlende Etwas.

    Beim normalen Fahren ist fast nix oder nicht wahrnehmbar. Hauptsächlich und auffällig im Schiebebetrieb, Kurven und Reku.

    Fahre morgen morgen nach Feierabend mal zum freundlichen. Ich ahne nichts gutes.

    die üblichen ,,Schrottis,, werden keine E-Fahrzeuge entsorgen, weil sie es nicht können ohne diverse Berechtigungen und Zulassungen. Bei den E-Fahrzeugen gilt zusätzlich das Batteriegesetz und die Batterien gelten als Industriebatterien. Solange der Akku unbeschädigt!!! noch im Fahrzeug ist, alles kein Problem. Die werden nicht ohne Grund ins Ausland entsorgt.

    Dann hafte ich auch noch, bis der Käufer einen neuen Mietvertrag abgeschlossen hat.

    Ohne Mietvertrag gibts kein Kaufvertrag, den kann man Wochen oder Monate vorher machen.

    Ich lasse ja auch keinen in meine Wohnung einziehen ohne Mietvertrag.


    Die Verbindung mit dem Antriebsakku ist ohne massiven Aufwand unlösbar.

    meinst du die mechanische Verbindung, das ist in relativ kurzer Zeit erledigt. Ein paar Schrauben und paar Stecker, dann ist der Brocken raus.

    Aber was machst du dann damit? Es gibt so gut wie keinen Markt. Allein die Transportkosten übersteigen den Wert.


    Was passiert eigentlich am Ende des Autolebens. Man ist Eigentümer des Akkus und man möchte das Fahrzeug endgültig abmelden und wie bei den Verbrennern entsorgen. Ich denke das das nicht so ganz billig wird.

    Totalschaden ohne Kasko, könnte ebenfalls recht teuer werden. Immerhin kauft man hochgradigen gefährlichen Sondermüll.

    Kurzer Erfahrungsbericht

    danke dafür.

    Es scheint bei jeder Zoe anders zu sein.

    Hatte schon etwa ein Monat vorher verlängert, relativ pünktlich waren die neuen Verträge aktiv. War weniger als ein Woche und musste nichts dafür tun. Ging alles reibungslos.

    was ich tun muss um nicht zum Zeitpunkt des Ablaufs mit einem Auto mit unklarem Verhalten auf der Strasse zu stehen.

    war das ernst gemeint?

    Das Auto verhält sich genau wie vorher.

    Ich glaube, dass wegen der Schwierigkeiten, die mit einer Akkumiete rechtlich und praktisch verbunden sind, die Akkumiete dann auch nicht mehr angeboten wurde.

    was gibt es denn für rechtliche und praktische Schwierigkeiten. Die Renault-Bank wird doch wohl ganz gut verdienen an der Miete.

    Das einzige Problem was ich sehe, ist bei Totalschäden, da sie sich als Eigentümer um die Entsorgung und Verwertung des Akkus kümmern muss.


    Bei mir hat der Neuvertrag genau 6 Tage gedauert, unterschrieben und fertig.

    Allerdings hatte mein Händler, wegen der Förderung ein halbes Jahr Haltefrist. Die lief am 31.08.21 aus und am 06.09.21 hatte ich den neuen Vertrag der RCI-Bank.

    Die Mietbedingungen, Kilometerleistungen und Mietraten kannte ich ja vorher bei Neukauf schon. Diese Mietraten hatte ich an den Händler gezahlt.

    Um die Sache kurz zu halten, sollte man schon die Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten.


    Die beste Variante ist, das Fahrzeug einfach in Zahlung zu geben wenn man ein neues/gebrauchtes beim Händler kauft.

    oder was auch immer, drinnen.

    Ist OT:

    Im Netz geistern schon länger Meldungen über von D finanzierte Radwege für 315Mio in Peru, wenn man genauer hinsieht völliger Mist und weil es möglichst viel gepostet wird, glaubt es auch jeder.

    Die Wahrheit ist, 20Mio sind genehmigt, 24Mio in Planung. 55Mio für Buslinien und Ausbau geplant, als Darlehen wohlgemerkt. Man muss jetzt nicht dazu sagen das deutsche Firmen dabei etwas verdienen. Weitere 100Mio werden in Aussicht gestellt, ebenfalls als Darlehen. Macht 199Mio.

    Der Knaller ist nun, das lediglich bisher nur 4,6Mio (von den ersten 20Mio) von D abgerufen und auch gezahlt wurden. Der Großteil wurde übrigens von der Vorgängerregierung 2015 u.2020 beschlossen und genehmigt. Leider kann man sich darin nicht mehr erinnern.

    Ende OT


    Jeder sollte seine Verträge selber lesen. Gerade das mit der Telematikbox, wo Renault/Bank das ganze Ladeverhalten, Kilometerleistung etc. abrufen und auswerten kann. Wir wissen eigentlich gar nicht, was Renault da alles kann.

    Natürlich gibt es ein Recht auf außerordentliche Kündigung vom Vermieter, wenn man nicht zahlt, dann wird eben das Aufladen gesperrt.