Beiträge von RZ110

    Würde gerne als Zweitwagen einen Zoe ZE 40 kaufen jedoch hatte das Fahrzeug einen Frontunfall der eher geringeren Art jedoch sind beide Front Airbags geöffnet .

    Wurde die Zoe denn repariert, sind die Airbags noch offen oder wie muss man sich das ganze vorstellen.

    Ein paar Infos wären nicht schlecht.

    Stromkreis Aufprallsensor

    ich würde genau da anfangen, aber das hast du sicher schon gegoogelt. Kleine Tipp, der Aufprallsensor ist nicht im Sitz.

    Und ja, man kann googeln und findet Einträge, wo in den meisten Fällen der Sensor defekt ist und ausgetauscht wurde. Bei der Zoe ist der Fehler aber bis jetzt unbekannt, wie du feststellen konntest.

    Nein kein Unfall, sonst wäre die Frage witzlos.

    Abgesehen mal von deinem Tonfall, der sehr zu wünschen übrig lässt, macht die Frage Sinn. Es gibt nicht wenige Fahrzeuge die nach Unfällen ,,repariert,, werden, wo dann später diverse Problem auftauchen.

    Sonst könnte jemand Schabernack mit der myRenault-App anstellen.

    dazu müsste er meine Einwahldaten haben. Denke nicht das Renault 2 Konten mit der gleichen VIN zulassen würde. Aber trotzdem Dank für den Hinweis.

    muss mich etwas korrigieren.

    Die Anfrage zum Rauskauf war im September 2022 und hatte etwa da 10Tkm runter. Also relativ neuwertig.

    Neukauf waren ca.8000€ für den Akku, hatte mich bewusst zur Miete entschieden mit dem niedrigsten Tarif 7500km/Jahr, 74€ monatlich.

    Die Miete ist weg, das muss jedem bewusst sein und ist wie bei einer Mietwohnung.

    Letztendlich kann man keine Empfehlung geben und es muss jeder selber wissen.

    Nochmal zum Mietpreis.

    139€ ist schon ordentlich, wieviel fährst du denn jährlich. Kilometerleistung unbegrenzt ist ja schön und gut, aber nutzt du das auch? Ich zahle die Hälfte und sind etwa 10J. bis ich draufzahle. Werde sie aber nur noch bis Februar 25 fahren. Dann habe ich etwa 3550€ an Miete gezahlt, gegenüber dem Neukauf damals von rund 7000€. Hatte auch mal eine Anfrage an Renault, waren etwa 6000€ bei Rauskauf.

    Mit der SuFu "mietakku" erhältst du 80 Beiträge, da ist bestimmt für dich was dabei.

    er kennt ja den Preis von der Renault-Bank und möglichst viel lesen in verschiedenen Foren senkt den Preis nicht.

    Er muss nun für sich selbst entscheiden ob er kauft oder nicht und was für ein Grund man hat.

    Ich vergleiche das mal mit einem Eigenheim. Wenn ich 20J. Miete gezahlt habe und der Mieter mir das Angebot macht das Haus zu kaufen, hat man die Wahl. Will ich bis ans Ende dort wohnen bleiben, kann man kaufen. Wenn ich nächstes umziehen will, wäre der Kauf Blödsinn.

    Deine Einschätzung zum Preis?

    schwierig zu sagen. Aber wenn die Bank den Preis haben will, ist das so und wird sicher nicht verhandeln. Die Frage ist ob man kaufen will und warum.

    Habe selber ein Mietakku und würde nicht rauskaufen, weil ich nicht weiß ob ich den gezahlten Preis bei einem eventuellen Verkauf rausbekomme.

    Die Zoe ist ein Auslaufmodell und es wird zunehmend schwierig, sie für einen vernünftigen/gerechten Preis zu verkaufen.

    Den Kauf des Akkus überlasse ich dann meinem Nachfolger.

    Hat in meinen Augen schon a gschmäckle.

    ich denke, das Renault die Mietakkus loswerden und Geld einsammeln will.


    Das Renault/Bank die ganzen Daten einsammelt steht ja auch im Mietvertrag und man hat auch unterschrieben.

    Ah Ok, jetzt verstehe ich.

    Ich ging davon aus, das der Taster defekt ist und durch den Austausch behoben werden könnte.