Mit diesem Update ist die Reset-Funktion auf die Pfeiltaste geändert worden, das ist aber kein Fehler laut Aussage des Händlers
heißt, die Resett/OK-Taste ist jetzt ohne Funktion und die Pfeil-runter Taste ist jetzt die neue Resett/OK-Taste?
Mit diesem Update ist die Reset-Funktion auf die Pfeiltaste geändert worden, das ist aber kein Fehler laut Aussage des Händlers
heißt, die Resett/OK-Taste ist jetzt ohne Funktion und die Pfeil-runter Taste ist jetzt die neue Resett/OK-Taste?
ich meinte ob man dir auch eine Reparatur angeboten hat, oder nur die Änderung der Software.
Meine Renaultbank hat mir den Mietakku zum Kauf angeboten.
hat die Bank das von sich aus gemacht?
Bei meiner ZOE ist die Reset-Taste von OK auf "Pfeil nach unten" gewandert.
hatte man dir eine Reparatur angeboten, Lenkradtausch oder Schaltertausch?
das Problem ist, der TE ist in einem Frage-Antwort-Spiel. Hat er sich vielleicht vertippt? Wollte er zu Wiki? Also mit möglichst geringem Aufwand ein Antwort bekommen, ohne eine vernünftige Frage zu stellen.
Daher mal die Frage an den TE, kam die Meldung plötzlich, wie lange hat er das Fahrzeug, gebraucht gekauft, war da das Problem schon, hatte der Wagen schon mal ein Unfall.
Doch damit nicht genug. Beim Kaufvertrag musste ich den km Stand eingeben und da ich in 7 Jahren 22.000 km (ca. 3000 km/Jahr mehr) mehr gefahren bin als die 15.000 km/jährlich ,
das ist ja normal, hättest du weniger gefahren, hättest du Geld rausbekommen. Mehr gefahren als im Vertrag steht, heißt eben nachzahlen. Obwohl nachzahlen ein schlechtes Wort ist, du hast das nachgezahlt was du vorher durch weniger Miete eingespart hat.
Ansonsten kann ich dich voll verstehen. Dafür gibt es ja diesen ,,Frust-Thread,,.
Haben aber noch nicht alle verstanden.
Mein Vorschlag wäre, das die Renault-Jünger einen eigenen Thread eröffnen, wo sie ihre persönlichen guten Erfahrungen posten können. Garniert mit besonderen positiven Empfehlungen/Erfahrungen.
Das sollte aber allerdings etwas mehr sein, als wie, fahre seit 2J. ohne Probleme.
Neuerdings kann man die services einfach in der App verlängern. Hab ich gerade im Januar gemacht.
ja ich weiß, geht schon länger.
Brauche aber die Live-Services nicht. Kartenupdate mach ich mit USB-Stick. Das geht ja weiterhin.
Heute neue Version bekommen draufgeladen, Version 2024.V2
Der ist ja praktisch unbenutzt, nur im Showroom gestanden?
ja, man sollte noch viel mehr fahren. 160000km ist doch sehr wenig. Habe aber immer Angst, das der Sitz kaputt geht.
Bei der Zoe sehe ich auch schon alle 2 Wochen nach, ob ein Riss kommt. Aber ist noch nix, trotz 18000km und 3 J..
Achtung OT:
Bj.1973, 51 J. alt, 160Tkm. Nur die Sitzflächen sind Leder, der Rest Kunstleder.
Natürlich muss ein heutiger Sitz nicht mehr so lange halten. Aber zumindest die erste Wartung sollte er erleben.
Unsere Zoe hat jetzt 62000 km drauf, der Fahrersitz fing schon bei 20000 km an zu reißen.
wie alt war denn die Zoe damals, wegen Garantie und so.
Was meint ihr? Könnte uns Variante 2 teurer zu stehen kommen als Variante 1?
vermutlich ja, im Gutachten dürfte der Renault-Anteil nicht berücksichtigt werden. Außerdem steht das ganze Fahrzeug im Gutachten schlecht da, je nach Laune des Gutachters.