Und diese Antwort ist komplett an meiner Frage vorbei
Bist ganz schön frech für deine paar Beiträge.
Davon abgesehen erkundigt man sich vorher, was die Zoe kann oder nicht.
Nehme es wie ein Mann und nutze die Zoe mit dem was sie kann!
Und diese Antwort ist komplett an meiner Frage vorbei
Bist ganz schön frech für deine paar Beiträge.
Davon abgesehen erkundigt man sich vorher, was die Zoe kann oder nicht.
Nehme es wie ein Mann und nutze die Zoe mit dem was sie kann!
Renault Kiel Autohaus Süverkrüp
die haben 17 Autohäuser mit ca. 1000 Beschäftigte. Warum sollten die etwas billig machen, zumal es ganz normale Preise sind.
Beim Wechseln der Bremsflüssigkeit hat man sich aber wohl etwas Zeit gelassen. Ansonsten alles ziemlich normal.
OT: gerade wenn es um negative Bewertungen geht, hier wohl unberechtigt, sollte man betroffene Firmen nicht im öffentlichen Forum nennen. Dafür gibt es gerne mal Abmahnungen an die Forenbetreiber. Das nur nebenbei.
Jetzt haben wir schon das dritte Thema zum gleichen Problem innerhalb 2 Wochen.
Sind denn alle zu faul zum lesen und benutzen der ,,Suche,,?
ok, dann weiß man in etwa wie die Kosten zu erklären sind.
007E ist das Trennen der HV-Batterie zum Wechsel der Kühlflüssigkeit.
und das dauert 1,4 AW, also 1,4h, 211€ für die Betätigung das Trennschalters im Fußraum. Der sollte doch schneller zu finden sein.
Anbei die Auflistung der Wartung.
Den Frostschutz sollten die z.B. eigentlich weglassen.
zum Vergleich mit meiner Rechnung.
Stundenpreise etc. sind ziemlich gleich mit meiner Werkstatt und finde ich OK.
Beim Bremsflüssigkeitswechsel 0513 hat man mit 151€ ordentlich zugelangt. Unklar ist die Position/Eingriff 007E mit 211€, was soll das sein?
Daher wollte ich mich einmal hier informieren ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht.
kommt ja darauf an was gemacht wurde oder gemacht werden soll. Wenn es nur der übliche B Service plus Akku und Bremsflüssigkeitswechsel sein soll, sind die 1200€ schon heftig. Mein 4J. Service lag deutlich drunter.
Aber das kannst du nur mit der Werkstatt klären und nicht Forum. Die Mehrkosten von etwa 5-600€ müssten ja irgendwie erklärbar sein.
Die Bremsengeschichte ist ein anderes Thema.
Vielen lieben Dank jedenfalls für die hilfreiche Einschätzung der mir genannten Kosten
vielleicht könntest du ja mal die Rechnung hier posten, um eine ein paar Fakten zu haben. Die 4J. Wartung beinhaltet den 12V Akkuwechsel und Austausch der Bremsflüssigkeit, sind dann etwa 6-700€ incl. Inspektion. Was wurde nun noch alles gemacht, was dann 1200€ rechtfertigt? Da tappen alle im dunkeln. Hast du das Fahrzeug gebraucht gekauft? Wie war der Wartungszustand, damit meine ich nicht nur neuen TÜV? Eine Fahrzeugvorstellung wäre nicht schlecht.
Bremsanlage hinten ist ein extra Thema und ist eine Krankheit der Zoe.
Das sind so die Tücken und kleinen Geheimnisse der Zoe.
Les dich hier mal zum Thema Bremsen hinten ein. Da gibt's etliche Beiträge dazu.
die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Es wäre natürlich schön und wünschenswert, das alles mal etwas stabiler laufen sollte. Aber nach über 4J. Zoe, App und Server-Erfahrung, bleibt es bei der Hoffnung. Warum sollte es bei einem andern Modell besser werden. Aber die Hoffnung sollte man nicht aufgeben. ![]()