Beiträge von RZ110

    Wer freiwillig für eine zweifelhafte "Garantie" 11,84 EUR / 100 km zusätzlich zu den Energiekosten bezahlt, sollte seine geistige Gesundheit untersuchen lassen. Meine Meinung!

    du hast es aus dem Kontext gerissen. Es ging um die nicht mehr vorhandene Garantie beim Kaufakku, oder Miete zahlen mit lebenslanger Garantie. Die Entscheidung kann jeder selber treffen und für sich selbst entscheiden. Was diese Entscheidung mit der geistigen Gesundheit zu hat, weißt wohl nur du.

    Natürlich ist Miete immer teurer als Kauf auf Dauer, trotzdem zahlt man jahrelang Miete für eine Wohnung/Haus statt zu kaufen. Die sind mehrheitlich geistig topfit.

    ich versuche das mal aufzudröseln.

    Beim Akku (Kaufakku) ist die 8j. Werksgarantie bereits vorbei. Beim Rauskauf bekommt man lediglich noch 1 J. Gewährleistung. Je nachdem was der Akku noch kostet, würde das ein Käufer wohl nicht mehr machen.

    Natürlich halten die Akkus wohl länger, aber keiner kauft sowas ohne Gewährleistung, oder eben nur zum Spottpreis.

    Beim Verkauf muss man nun dem Käufer schmackhaft machen, das man beim Mietakku lebenslange Garantie hat. Bei einem Kurzstreckenfahrzeug mit bis zu 7500km/Jahr ,,nur,, 74€ im Monat bezahlt.

    Weiterhin kann der Käufer jederzeit den Akku rauskaufen, nur muss man ihm das aber sagen oder anbieten es selber zu machen.


    Viel Glück beim Verkauf.


    meinst du denn das es bei anderen Herstellern bei 9 Jahre alten Elektroautos mit 160k auf dem Tacho anders aussieht ? Ich vermute mal nicht.

    OT: wenn der eigene Hersteller das Fahrzeug nicht in Zahlung nehmen will, nicht mal bei einem Neukauf, dann ist das ein schlechtes Zeichen.

    Bisher habe ich jedes Fahrzeug, auch Fremdfabrikate, bei meinem Händler des Vertrauens in Zahlung geben können. Renault ist in 40J. der erste der es abgelehnt hat. OT Ende.

    Von den Markenfremden Händlern will den keiner haben

    Renault selber nimmt die Dinger auch nicht, auch nicht wenn man einen neuen kauft. So die Aussage bei mir. Renault steht seit dem bei mir nicht mehr auf der Speisekarte.


    Wenn du ihn verschenkst, findest du vielleicht einen der sich erbarmt und ihn nimmt.

    Kann dir leider keinen Rat geben, aber du brauchst Ausdauer, Zeit und Glück.

    Du kannst aber bei der Bank den Kaufpreis des Akkus erfragen, eventuell rauskaufen oder zumindest den Rauskauf mit anbieten.

    Viel Glück beim Verkauf/verschenken. ;) 8)

    Ich würde mal versuchen, den Stecker der Kamera zu lösen und wieder neu zu verbinden.

    du meinst also, deine Kamera zeigt nicht spiegelverkehrt an.


    Konnte bei meiner Kamera, siehe Bilder, nichts ungewöhnliches feststellen. Sie zeigt genau das an, was ich auch in den 3 Rückspiegeln sehe. Übrigens genau gleich wie bei meinem T-Roc.

    das ist normal und ist kein Fehler. Ist etwas schwierig zu erklären und versuche es mal anhand von Bilder die ich noch habe.

    Erstes Foto mit Blick auf den Bildschirm, ich stehe in der Garage, Kamera mit Blick aus der Garage. Im Kamerabild ist mein Haus links, Nachbar rechts. Würde ich jetzt in den Rückspiegel schauen, ist mein Haus auch links, Nachbar rechts.

    Um aus meine Ausfahrt rauszukommen muss ich etwas nach rechts lenken, wäre wie nach Spiegel fahren. Ganz normal.

    Nehme ich ein gespiegeltes Bild, müsste ich laut Bild nach links lenken. Den Rest kann sich jeder denken. Das 2. Foto zeigt eigentlich die richtige Sicht der Kamera. Da ich als Fahrer aber verkehrt rum sitze, bringt mir die Sicht nichts.

    egal welche Quelle es z.B. bei Lautstärke 30 sporadisch und unterschiedlich von der Zeit her auf einmal alle Lautsprecher im Bass verzerren als wenn die übersteuern.

    habe bei meiner Zoe mit Stufe 10-12 immer eine ausreichende Lautstärke gehabt. Entweder hast du was mit den Ohren oder deine Anlage ist defekt.