OT - Och, das ist doch heute ganz normal: Wenn ich mir die Berichte
ich informiere mich recht selten über andere Fahrzeuge, um mir das eigene schönzureden. Klar haben andere Fahrzeuge auch ihre Macken, aber deswegen wird die Zoe nicht besser.
Ohne Förderungen und Rabatte, kostet/kostete die Zoe um die 40T€. Da sollte man etwas besseres erwarten. Ich habe 4 Fahrzeuge und die Zoe ist das qualitativ schlechteste davon. Dummerweise ist es auch noch das neueste mit den meisten technischen und optischen Mängeln.
Heute wieder Frust, gehe ans Fahrzeug und steige ein. Und schon kommen jede Menge Fehlermeldungen, viele Assistenten nicht aktiv etc.. Das kenne ich schon, Fahrzeug hat sich komplett resettet. Vermutlich über Nacht. Habe mich an den regelmäßigen Zustand gewöhnt aber nicht damit abgefunden. Renault kann da nichts machen, da nicht reproduzierbar. Ist eben so. Mein Fahrzeug resettet sich so alle 500-600km. Das Datum ändert sich dabei nicht und bleibt gleich. Im Gegensatz zum manuellen Resett.
Wie schon im anderem Thema vermutet auch User Wohliks, ist es ein Showroom-Resett. Aber wer löst den aus. War gestern beim laden, 99%, 317km Restreichweite und soweit OK. Die Restreichweite liegt nun nach dem nächtlichen Resett bei 382km.
Wenn ich nun in den Urlaub fahren würde, wären sämtliche Berechnungen des Navis in Sachen Ladeplanung für die Tonne.
Wer schon mal ein Blick in den Kofferraum riskiert, wird merken, das jeder Lehrling des Bodenlegerhandwerks o.ä. im ersten Ausbildungsmonat das besser hinbekommen hätte.
Aber auch daran hat man sich gewöhnt. Ich habe eine Decke drin die alles verdeckt.