Beiträge von RZ110

    OT - Och, das ist doch heute ganz normal: Wenn ich mir die Berichte

    ich informiere mich recht selten über andere Fahrzeuge, um mir das eigene schönzureden. Klar haben andere Fahrzeuge auch ihre Macken, aber deswegen wird die Zoe nicht besser.

    Ohne Förderungen und Rabatte, kostet/kostete die Zoe um die 40T€. Da sollte man etwas besseres erwarten. Ich habe 4 Fahrzeuge und die Zoe ist das qualitativ schlechteste davon. Dummerweise ist es auch noch das neueste mit den meisten technischen und optischen Mängeln.


    Heute wieder Frust, gehe ans Fahrzeug und steige ein. Und schon kommen jede Menge Fehlermeldungen, viele Assistenten nicht aktiv etc.. Das kenne ich schon, Fahrzeug hat sich komplett resettet. Vermutlich über Nacht. Habe mich an den regelmäßigen Zustand gewöhnt aber nicht damit abgefunden. Renault kann da nichts machen, da nicht reproduzierbar. Ist eben so. Mein Fahrzeug resettet sich so alle 500-600km. Das Datum ändert sich dabei nicht und bleibt gleich. Im Gegensatz zum manuellen Resett. :/

    Wie schon im anderem Thema vermutet auch User Wohliks, ist es ein Showroom-Resett. Aber wer löst den aus. :rolleyes: War gestern beim laden, 99%, 317km Restreichweite und soweit OK. Die Restreichweite liegt nun nach dem nächtlichen Resett bei 382km.

    Wenn ich nun in den Urlaub fahren würde, wären sämtliche Berechnungen des Navis in Sachen Ladeplanung für die Tonne.


    Wer schon mal ein Blick in den Kofferraum riskiert, wird merken, das jeder Lehrling des Bodenlegerhandwerks o.ä. im ersten Ausbildungsmonat das besser hinbekommen hätte.

    Aber auch daran hat man sich gewöhnt. Ich habe eine Decke drin die alles verdeckt. ;)

    @RZ du sollst die Leisten nicht alle 2 Tage runter drücken, raus nehmen und zusammen drücken und dann wieder einbauen dann hält dass.

    habe ich schon gemacht.

    Die Leisten haben sich schon so verzogen und sind so unförmig geworden, vermutlich Sonne, Hitze? Es sieht einfach sehr bescheiden aus, als wenn das Fahrzeug bereits 20J. auf dem Buckel hat. :/

    Aber wie geschrieben, habe mich damit abgefunden. Sieht eben besch... aus.

    Ist ja auch nicht so, das es unbekannt ist. Im GE-Forum wurde die Klebemethode angepriesen. Die Werkstatt nimmt ne neue Murx-Leiste für etwa 110€ +Einbau. Zum Glück muss die Leiste nicht passend zum Fahrzeug codiert werden. 8| ;)


    Die Kunden bohren sich schon Löcher in die Türscharniere, um den Fettmangel zu beheben. Wir aktivieren regelmäßig während der Fahrt die Feststellbremse um das vergammeln der Scheibenbremsen halbwegs zu verhindern. Basteln uns andere Lösungen für das Spritzwasser der Frontscheibe. Gehts noch. Über solche banalen Mängel habe ich mir bei noch keinem Fahrzeug Gedanken machen müssen.

    Nein, bin nicht gefrustet. Mir gefällt die Tachoeinheit, sieht schön bunt aus. 8)

    Der Händler (freie Garage) behauptet die Batterie sei "inklusive", wie kann man überprüfen ob da seitens Renault kein Eigentum mehr besteht ?

    steht in der MyRenault App, ob Miete oder nicht.

    Kann man mit der VIN bei Renault anrufen und sich das bestätigen lassen ? Oder gibt es da eine Webseite wo man die VIN eingeben kann ?

    wahrscheinlich nicht wegen Datenschutz

    Kann Renault wirklich eine Zoe over-the-air stillegen wenn der Batteriestatus streitbar ist ? Oder ist das nur ein Mythos ?

    ja, kann stillgelegt werden, zumindest bei Mietakku. Steht auch so im Mietvertrag.

    Wie kann man den SOH vor dem Kauf ermittlen ?

    mit CanZE-App auslesen über OBD

    Ach Gott, du bist so gefrustet, und noch mehr gefrustet, weil andere nicht in dein Klagelied mit einstimmen.

    ich bin nicht gefrustet und das Klagelied hat mit dem TE angefangen. Das ist auch durchaus verständlich. Warum man das ignoriert, ist mir noch nicht ganz klar.


    Ich fahre die Zoe gerne und reicht mir für meine Zwecke, aber nun nach 3 Jahren offenbaren sich nun nach und nach diese ganzen Qualitätsmängel.


    Bisherige Erfahrung von mir: robuster Kern mit Detailschwächen, wie zB leichte Klappertendenz.

    Nach 35tkm reiht sich die Zoe in diese Reihe ein.

    du bist ganz schön abgehärtet, gratuliere.


    Ich kaufe demnächst wieder Qualität und besseren Service.

    Ich an deiner Stelle würde die Zoe sofort verkaufen, bevor die Preise komplett kollabieren.

    nein das mache ich nicht. Sie muss noch bis Februar 2025 durchhalten. Sind dann 4 Jahre und hoffe das sie es schafft ohne diese extremen Reparaturen. Habe eine Versicherung und die zahlt bis max. 10T€ jährlich. Wenn es dumm läuft, könnte es knapp werden. =O

    Ferner habe ich auch schon die verschiedensten OBD II Adapter getestet

    es gibt viele Fälschungen.

    Ich habe den iCar Pro von Vgate mit BT. Funktioniert einwandfrei.


    Hat aber nichts mit deinem Problem zu tun. Für Tronity und MyRenault brauchst du das nicht.


    Wichtig sind die Login Daten bei Renault und Tronity, diese müssen identisch sein. Tronity, wie auch die MyRenault-App loggt sich beim Server von Renault ein.


    Meinst du die Renault oder Tronity App damit?

    Beides. Die Push Meldungen, z.Bsp. beim Laden (Ladebeginn und Ladeende) bekommst du sowohl von Tronity wie auch von Renault. Fahrtantritt und Fahrtende nur bei Tronity, diese Meldungen muss man aber bei Tronity einstellen/aktivieren.


    Kannst du mal nachsehen welche SW-Version du im EasyLink hast. Die neueste kam im April 2024


    Wie sieht bei dir die Webversion aus, siehe Screenshot von mir.