aber jeder normale nimmt die drückt sie zusammen und sie hält auf ewig.
Geht sogar schneller wie Bilder zu machen und in ein Forum zu stellen.
ja, das mache ich alle 2 Tage. Seit einem halbe Jahr laufe ich ums Fahrzeug und drücke die Schachtleisten runter und habe mich daran gewöhnt. Auffällig sind die Türen, die öfter benutzt werden. Nur werde ich es nicht positives Qualitätsmerkmal ansehen.
Dein Flugrost geht doch noch bei meiner Nachbarin ihrem Hundai sieht das ganze viel schlimmer aus.
Das stimmt mich sehr positiv und beruhigend.
Aber den Unterschied zu der hinteren Bremsscheibe hast du schon gesehen, oder?
verkauft eure ZOE bevor die Garantie abläuft
rechtzeitig eine Reparaturversicherung abschließen hilft mal fürs gröbste. Leider hilft dir das nicht mehr und tut mir leid für dich.
@all
Hab noch ein Foto mit den original Qualitätsbremsscheiben von Renault. Die habe ich noch liegen. Leider wollte meine Renault-Werkstatt diese nicht einbauen!
Ich wollte sie schon verschenken, aber die will keiner.