Frust pur

  • in 2 Jahren kommt dann die Welle der Zoes mit der Garantieverlängerung noch dazu.

    Es ist erstaunlich was da an Geld und Werte verbrannt wird. Die diversen Förderungen gleich mit.

    Das wird mit e-Autos anderer Hersteller nicht viel anders sein. Da ist die Politik gefragt die Hersteller zu einer, für den Besitzer wirtschaftlichen, Reparaturmöglichkeit zu „animieren“. Sonst sitzt die Welt bald auf Bergen von Elektroautoschrott während die elektrische Zahnbürste per Gesetz reparabel sein muss :rolleyes:

    ZOE Z.E. 50 INTENS, EZ. 11/21, Black Pearl, Vollausstattung exkl. dem Einparkassistenten.

  • Das wird mit e-Autos anderer Hersteller nicht viel anders sein.

    Das gilt nicht nur für E-Autos: Wenn man sich nur den konventionellen Antriebsstrang betrachtet, wird das immer komplexer und damit steigt der Reparaturaufwand, dazu kommt, dass jede Art Elektronik mit dem System verdongelt ist. An den Autos heutzutage gehen entweder Komponenten kaputt, die beispielsweise ein R4 noch gar nicht hatte, oder Teile, die früher praktisch ewig hielten (z.B. Steuerkette).

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Da ist die Politik gefragt die Hersteller zu einer, für den Besitzer wirtschaftlichen, Reparaturmöglichkeit zu „animieren“.

    Die Hersteller sollten selber dafür sorgen, das ihre verbauten Teile sehr viel länger halten als bisher. Aber warum sollten sie, wenn das Fahrzeug nach 5 J. mangels Wirtschaftlichkeit entsorgt werden muss.

    Also schlichtweg eine Forderung, Qualität herzustellen. Es fängt schon damit an, das für einen Leuchtmittelwechsel beim Renault Modus die ganze Front entfernt werden muss und je nach Werkstatt 200-400€ kostet. Solche Fahrzeuge dürften gar nicht erst zugelassen werden.


    Da ich selber eine E-Zahnbürste benutze, kann ich sagen das sie länger hält. ;)


    Das wird mit e-Autos anderer Hersteller nicht viel anders sein.

    Das ist für ein Zoe-Fahrer (und den TE) sehr beruhigend. 8) Der Preis der Reparatur ändert sich dadurch aber nicht.


    Natürlich sollte man den Teufel nicht an die Wand malen, aber er klopft doch bei manchen schon deutlich hörbar an die Tür. :/

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku

  • Die Hersteller sollten selber dafür sorgen, das ihre verbauten Teile sehr viel länger halten als bisher. Aber warum sollten sie, wenn das Fahrzeug nach 5 J. mangels Wirtschaftlichkeit entsorgt werden muss.

    Das stimmt, eine höherwertige Qualität wäre dann auch ein Grund für mich, von eben diesem Hersteller mein nächstes Fahrzeug zu kaufen. Ich habe mich des öfteren „ertappt“ wie mich der Megane e-tech interessiert hat, das verfolge ich nun natürlich nicht weiter. Schade, eigentlich baut Renault Autos die mir gefallen.

    ZOE Z.E. 50 INTENS, EZ. 11/21, Black Pearl, Vollausstattung exkl. dem Einparkassistenten.

  • Schade, eigentlich baut Renault Autos die mir gefallen.

    Da kannst du hingehen, wo du willst: Es gibt heute bei so gut wie jedem Hersteller und Modell irgendwelche Schwachstellen, bei denen man nur noch staunen kann. Selbst die früher für gute Qualität bekannten Marken leisten sich heute erschreckende Patzer.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Da kannst du hingehen, wo du willst: Es gibt heute bei so gut wie jedem Hersteller und Modell irgendwelche Schwachstellen

    Wenn ich in eine Wirtschaft gehe, ein Schnitzel bestelle und es schmeckt mir nicht. Dann gehe ich nächstes mal in eine andere Wirtschaft wo es vielleicht besser schmeckt.

    Es gibt keinen Grund etwas zu essen was einem nicht schmeckt.


    Das hilft nun nicht dem TE. Könnte mir gut vorstellen das man bei den Kosten die Schnauze gestrichen voll hat. Eigentlich wollte man ja sparen.

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku

  • Also dann scheine ich ja richtig Glück zu haben bisher.

    Meine Zoe hat jetzt nach fast 4 Jahren 50.000 auf die Uhr und war bisher nur in der Werkstatt wegen einer undichte Klimaanlage weil die Werkstatt mist gebaut hatte und sie eine dichtung tauschen mussten.

    Bremsen noch die ersten.

    Tüv neu bekommen ohne die geringste Beanstandung.

    Und ja die Zoe ist mein Alltagsfahrzeug mit täglich 40-60 km Fahrstrecke.

    Renault ZOE Phase 2 INTENS, Titanium Grau, BOSE (R.I.P. 18.07.2022)

    Renault ZOE Phase 2 INTENS, Dezir rot, Winterpaket

  • Also dann scheine ich ja richtig Glück zu haben bisher.

    du hast die Beiträge nicht richtig gelesen, besonders den ersten nicht.


    Natürlich kann man stolz sein, nach erst 4J. und 50Tkm. Ist ja auch eine stolze Leistung. Ich bin auch stolz, nach 3J. und 18Tkm mit noch dem 1. Motor, 1.Klimakompressor etc..

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku

  • Also dann scheine ich ja richtig Glück zu haben bisher.

    Meine Zoe hat jetzt nach fast 4 Jahren 50.000 auf die Uhr und war bisher nur in der Werkstatt wegen einer undichte Klimaanlage weil die Werkstatt mist gebaut hatte und sie eine dichtung tauschen mussten.

    Bremsen noch die ersten.

    Tüv neu bekommen ohne die geringste Beanstandung.

    Und ja die Zoe ist mein Alltagsfahrzeug mit täglich 40-60 km Fahrstrecke.

    glück? wenn das dein resümie ist, dann gute nacht! nach 4 jahren und 50k auf der uhr, sollte bei KEINEM kfz ein defekt oder schaden vorhanden sein. wenn das für die kfz hersteller zu viel verlangt ist, dann bitteschön, laden zu und job wechseln da unfähig oder es steckt pure absicht dahinter. wir reden hier von fahrzeugen, die mindestens über 25k euro neu kosten. das ist für viele eine menge geld das mal nicht so eben finanziert ist! dem TE ist ja schon der e-motor nach 123k ersetzt worden. es handelt sich um einen E-MOTOR der sicherlich kein geheimnis, noch sonstige hohe ansprüche an herstellung steht. es scheint in der allgemeinen fabrikationsgilde methode zu sein, dass die qualität der eingesetzten materialien ein großes lotteriespiel darstellt und das auf kosten der endverbraucher. die eu ist auf den richtigen weg. reparierbarkeit und der bereitstellung von ersatzteilen sowie entkoppeln der markenreparatur muss weiter ausgebaut und geschützt werden. achja, in wenigen wochen sind eu wahlen :)

  • Über 30 tkm (bj 2021) noch keine Probleme. Um hier auch mal was positives zu berichten, leider kommt ja in vielen Foren nur die Leute zusammen wenn sie ein Problem haben und somit wird sehr schnell alles negativ gewertet.

    Renault Zoe Intens R135 ZE 50 EZ 6/21 (beim Händler angekommen 3/21)