Beiträge von RZ110

    Lastschrift ist ja so ein deutsches Ding

    verwechselst du vielleicht mit einer Einzugsermächtigung. Aber egal.

    Der Grund bei Chargemap, wie auch bei anderen Anbietern, ist mit Sicherheit, das sie ihr Geld über die Kreditkarte bekommen und abbuchen können. Bei einem Lastschrift/Einzugsverfahren ist es ja nicht möglich, falls das Konto nicht gedeckt ist. Es geht also beiderseitig um Sicherheit.

    Welcher Anbieter möchte denn seinem Geld hinterher rennen, einfordern und das grenzüberschreitend.

    Wer nicht mit Kreditkarte bezahlen möchte, solls eben sein lassen. Meine Ladekarte bei Virta, geht auch über Kreditkarte.

    Ist aber nur meine Meinung.

    SEPA Lastschrift ist ja außerhalb von Deutschland nicht so beliebt oder gängig. Und so ähnlich ist das ja auch mit Paypal.

    OT: wenn man vernünftig damit umgeht und weiß was man tut, ist es sicher.

    Ich zahle seit über 20 Jahren weltweit, insbesondere USA, mit PayPal oder Kreditkarte. Einmal wurde mein PayPal Konto bei Ebay geknackt, wurde aber alles von PayPal problemlos zurückerstattet. Seitdem Zahlungen nur noch mit Pin per SMS.

    OT Ende

    Und auf den Akku hast du 8 Jahre Garantie.

    mir gings eher darum, das bis etwa Ende 2020 die alte BMS Version drauf ist. Danach sind die neueren Versionen ab Werk drauf.


    Also als erstes mal ein Update bei Renault machen lassen. Dann weiter sehen. Dem Vorbesitzer war es wohl egal, ob das Fahrzeug auf aktuellen Stand ist.

    Den Preis für das Update weiß sicherlich Renault. :/

    lass mal ein Update machen bei Renault. Zumindest mal auf das neuere 540/543.

    Vor allem solltest du auch öfter mal vollladen.


    Bj./EZ des Fahrzeugs etc. wäre auch ganz hilfreich. Dürfte aber so 2020 sein.

    Denn es betrifft ( meines Wissens :saint: ) nur Phase 1.

    Naja, vielleicht kommen die Phase 2 Nutzer erst noch in den Genuss, wenn wir die dementsprechenden Km erreicht haben. Ein paar Motore sind ja auch in den nachfolgenden Modellen.

    Diese müssen ja nicht unbedingt haltbarer sein.

    Wenn man in verschiedenen Foren vergleicht, sind die Motorschäden sehr überschaubar und oft Panikmache. Es gibt vermutlich bei Verbrennern prozentual mehr Motorschäden.

    Wenn ein User einen Motorschaden in 5 Foren meldet, sind es schon 5 Motorschäden. :huh: 8)

    habe am 20.02. Termin und werde in der Zwischenzeit noch öfter die Parkbremse betätigen. Dürfte aber etwas schwierig sein, da ich nur etwa 20-30km pro Woche fahre. Viel Möglichkeiten gibt es da nicht.

    Da ich auf Kulanz hingewiesen habe, Werkstatt hat das auch Grund der weinigen Km mal so hingenommen und vermerkt, denke ich, das die Werkstatt/TÜV, falls die Werte passen die Zoe durchwinken wird.

    Werde dann berichten.