gestern von 4% auf 99% geladen/5h. Die Zoe zeigte 99% im Display an, laut CanZE aber nur nutzbare 96,6 und reale 95,5%.
Da die Zoe die Ladeleistung schon runter geregelt hatte, hätte es ewig gedauert bis 100%. Habe dann abgebrochen.
Laut Ladesäule 47,6kWh geladen, MyRenault App zeigt 45,5kWh was rund 5% Verlust sind. Temperatur 5°C.
Bei gefahrenen 199km laut Zoe und Tronity macht das knapp 24kWh/100km, Temperaturen waren durchweg bei ca. +3 bis +5°C.
Wie in meinem Beitrag 16 geschrieben, war da mein Verbrauch bei 30,4kWh/100km, davon waren ca.5 Tage mit -3 bis -16°C (Gesamtfahrzeit 13 Tage). Der Verbrauch für die Klimatisierung waren da allein schon bei 6,5kWh/100km.
Diese 5 Tage haben den Verbrauch extrem gesteigert.
An den TE: Ich würde mal mit CanZE auslesen, wieviel überhaupt geladen wird, in % und kWh. Dann nach dem nächsten Laden mit den gefahrenen Kilometerden den Verbrauch errechnen und mal die angegebene Restreichweite ignorieren. Die Angabe kann man eh vergessen.
dass der Akku auch an Leistung verliert
Prozentual macht das bei 96% SoH und 250kmReichweite (Sommer), 10km aus. Wenn man im Winter bei -5°C nur noch 150km kommt, sind das 40% weniger, SoH ist trotzdem bei 96%. Nur als Beispiel.
Den SoH kann man nicht fix mit der Reichweite verbinden.