heute geladen von 40-100% DC. Gefahrene 106km, nachgeladen laut Ladesäule 32,2kWh, macht ca. 30,4kWh/100km oder eine Reichweite von 171km bis 0% Akku.
Ok, es waren ein paar kalte Tage dabei.
heute geladen von 40-100% DC. Gefahrene 106km, nachgeladen laut Ladesäule 32,2kWh, macht ca. 30,4kWh/100km oder eine Reichweite von 171km bis 0% Akku.
Ok, es waren ein paar kalte Tage dabei.
im Thema ,,Heizung funktioniert nicht richtig,, war das Konnwei-Dongle auch schon ein Thema. Seite 2.
Die Zoe hat keine herkömmliche "Klimaanlage", die für die Kälte im Innenraum zuständig ist, sondern eine Wärmepumpe
Wenns auch am Thema vorbei geht. Die Wärmepumpe ist ja nur der Oberbegriff vom System. Die AC-Seite ist nahezu identisch was die Kälte betrifft. Es wird lediglich die Hochdruckseite, die beim Verbrenner ebenfalls ziemlich heiß ist, zum heizen genutzt. Bei normalen Klimaanlagen (Verbrenner etc.) verpufft die Wärme vom Kondensator ins Freie meist vorn vor dem Kühler. Der Kondensator ist von vorn in den Innenraum gewandert und wird nun zum heizen genutzt. Fertig ist die Wärmepumpe. Nachteil ist eben, das man die Luft nicht mischen kann, da nur ein System. Entweder oder.
Das was wir eigentlich hören, ist nicht die Wärmepumpe, sondern der elektrische Klimakompressor. Gleiches System ist in jedem Kühlschrank und steinalt.
Wir sollten aber wieder zum Thema zurück.
1. es gibt 5 farben kw902 elm327 bt, pls sorgfältig überprüfen es. Dank
Danke für den Hinweis mit den Farben
grün und weiß sollten gehen.
rot, orange wohl nicht. Bei den schwarzen habe ich nicht nachgesehen.
bei den Konnwei steht:
Note:
Our OBDII reader ONLY work on gasoline vehicles ,NOT work with diesel car or electric car.
Dann werde ich mir jetzt mal den Dongle besorgen
Aber Vorsicht, es sind sehr viele Fälschungen unterwegs, gerade bei den billigen.
Ich selber habe das Vgate iCar Pro BT, läuft tadellos.
ich habe mal eine frage .. wozu machen einige user die klimaanlage an?
Mit Klima meine ich Klimatisierung allgemein und bei niedrigen Temperaturen schaltet sie eh ab. Dennoch sollte man sie ab und an manuell zuschalten, damit das System geschmiert wird.
Der Rest macht die Klimaautomatik, sie kühlt und heizt nach Bedarf.
Wie sind denn deine Werte?
Kann ich so detailliert nicht sagen. Fahre auch nur knapp 10min morgens und abends jeweils.
Habe die Klimaautomatik und mal heute morgen nachgesehen. Dabei läuft die Klima eigentlich voll und regelt nur unwesentlich runter.
Der Systemdruck bleibt bei etwa 22bar relativ konstant, auch nach 10min Fahrt. Der fällt bei dir ziemlich schnell ab.
Was man aber auch sieht, das deine Innenraumtemperatur zügig ansteigt, da könnte man meinen es wird doch ordentlich geheizt.
Könnte vielleicht sein, das ein/der Temp-Sensor falsche Werte gibt und die Heizung runterregelt.
Bei mir ist es eher umgedreht, da ist es mollig warm und die Zoe zeigt nach 10min Fahrt nur 11°C an.
780,- €uro für eine große Standardinspektion ohne irgendwelche Defektteile oder extra Reps.
Scheint ein absoluter Einzelfall zu sein, das ist Porsche-Niveau.
Solche Werkstätten kann man ja meiden, oder vorher den Preis erfragen.
kommen irgendwelche Fehlermeldungen. Geht das Laden mit CCS, falls vorhanden.
Da es manchmal geht und mal nicht, könnten das Probleme mit der Erdung o.ä. der Zoe sein