Beiträge von RZ110

    das ist normal und ist kein Fehler. Ist etwas schwierig zu erklären und versuche es mal anhand von Bilder die ich noch habe.

    Erstes Foto mit Blick auf den Bildschirm, ich stehe in der Garage, Kamera mit Blick aus der Garage. Im Kamerabild ist mein Haus links, Nachbar rechts. Würde ich jetzt in den Rückspiegel schauen, ist mein Haus auch links, Nachbar rechts.

    Um aus meine Ausfahrt rauszukommen muss ich etwas nach rechts lenken, wäre wie nach Spiegel fahren. Ganz normal.

    Nehme ich ein gespiegeltes Bild, müsste ich laut Bild nach links lenken. Den Rest kann sich jeder denken. Das 2. Foto zeigt eigentlich die richtige Sicht der Kamera. Da ich als Fahrer aber verkehrt rum sitze, bringt mir die Sicht nichts.

    egal welche Quelle es z.B. bei Lautstärke 30 sporadisch und unterschiedlich von der Zeit her auf einmal alle Lautsprecher im Bass verzerren als wenn die übersteuern.

    habe bei meiner Zoe mit Stufe 10-12 immer eine ausreichende Lautstärke gehabt. Entweder hast du was mit den Ohren oder deine Anlage ist defekt.

    Leider setzt die Zoe die Berechnung immer wieder zurück, so dass kein Gesamtzeitraum, sondern nur eine kurze Vergangenheit sichtbar bleibt.

    nicht ganz richtig, die Zoe speichert alle Voll und Teilladungen, incl. Gesamtverbrauch in kWh etc.. Kann man auslesen mit CanZE. Mit dem Kilometerstand kann man den Durchschnittsverbrauch über den gesamten Zeitraum errechnen.


    Außerdem setzt die Zoe im gesunden Zustand keine Werte zurück, es sei denn die nullt sich irgendwann. Wenn sie eigenständig Werte zurücksetzt, hat sie eine Software-Macke.

    wenn du vorklimatisierst, was läuft da denn alles.

    Den Kompressor sollte man hören und auf jeden Fall den Innenraumlüfter. Ob der Lüfter am Kühler auch mitläuft oder mitlaufen muss, weiß ich nicht.

    Der Lüfter auf dem Foto, ist nicht ganz klar was der kühlt, vermutlich nur die Elektronik des Wechselrichters, das andere Ende (Rohr) geht runter zum Getriebe (Flansch E-Motor/Getriebe).

    Wenn der jetzt plötzlich nicht mehr läuft und sich verabschiedet hat, wäre das schlecht wenn nicht mehr gekühlt wird. Solltest du abklären.

    auf die Idee kommen die Mietzahlungen einzustellen.

    davon ist ja eigentlich gar keine Rede in diesem Urteil. Es ging ja um die außerordentliche Kündigung, wo Renault dann nach einer bestimmten Frist nicht einfach das Laden unterbinden kann.


    Ich möchte mal den Fall erleben, wo ein Mieter einfach mal die Miete nicht mehr weiterzahlt (ohne irgendwelche Kündigungen) und Renault dann einfach zuschaut.


    Aber du hast Recht, es bringt hier nix. Also lassen wir es.