ab heute kann man sich beim ADAC für die THG 2024 unverbindlich registrieren/voranmelden. Kein Vertrag oder ähnliches.
Erst wenn der Betrag feststeht, kann man beantragen.
ab heute kann man sich beim ADAC für die THG 2024 unverbindlich registrieren/voranmelden. Kein Vertrag oder ähnliches.
Erst wenn der Betrag feststeht, kann man beantragen.
18379 u. 18380 sind in Uetersen, Lohe2. 75ct pro kWh oder 8,93/h
ADAC 60ct
EnBW 65ct.
Dürfte Autohaus Hellwig-Förster sein.
auf der Virta Seite stehen keine Preise, da die wohl an jeder Ladestation anders sein können
das ist bei uns regional und wird mit der V-Marktkette betrieben. Dafür mal Danke an den Betreiber der es möglich macht.
Ein Vertrag in dem Sinne braucht man nicht.
RFDI Karte beantragen und natürlich ein Abrechnungskonto/Kreditkarte.
Da ich nur so im Umkreis von 15-20km lade, ist es für mich günstig.
ladestromanbieter lädst du denn
mit Virta, 19ct/kWh.
Zuhause laden kostet mich derzeit 36ct.
Für so einen Verbrauch müsste ich mit KickDown die Berge hoch.
naja, Kurzstrecke eben.
Aber dafür habe ich die Zoe gekauft.
lädst du öffentlich oder daheim?
öffentlich, einmal Voll alle 3-4 Wochen.
Aktuell fahren wir unsere so mit 18 Kwh, ist aber auch ordentlich kalt hier im Moment.
Laut Zoe habe ich den Verbrauch auch, angezeigte 18,6 kWh. Wenn man dann genauer nachrechnet kommt was anderes raus.
Bei uns sinds um die 0°C. Also noch nicht wirklich kalt.
Wie kann das sein, dass "Termine" zweigleisig fährt und unterschiedliche Daten liefert??? Und was könnte man da evtl selbst tun?
da kann man nichts tun, außer die Angaben in der App einfach ignorieren. Man weiß ja wann man welche Termine hat.
Gleiche ,,Falsch,, Meldungen sind in der MyRenault Web-App auch.
Wurde hier im Beitrag 5 auch schon mal gezeigt.
was zum Verbrauch
von 40 auf 99% geladen, laut Station 32,6kWh. Nach gefahrenen 126 km ergibt das ein Verbrauch von 25,9kWh/100km. Kurzstrecke, keine Autobahn und Stadtverkehr.
Das Nachladen hat 6,20€ gekostet.