Ich kann das oben von Kakami geschriebene bestätigen.
Wir hatten auch mal einen eSmart. Als einmal die Klimaanlage im Sommer nachließ, hat die Werkstatt sofort eindringlich darauf hingewiesen, das Fahrzeug nicht mehr zu benutzen und die Klimaanlage sofort reparieren zu lassen. Weil die Ersatzteile während Corona etwas länger dauerten, legte die Werkstatt das Fahrzeug so lange still, weil auch beim Laden im Sommer die Klimaanlage Lader und Batterie kühlt und ansonsten ein Defekt des Kompressors oder sogar am Lader bzw der Batterie zu befürchten gewesen wäre.
Eine defekte Klimaanlage bzw Wärmepumpe ist bei einem Elektrofahrzeug daher unter Umständen wirklich gravierend. Daher kann ich nur hoffen, dass dafür bald eine Warnanzeige zur Pflicht oder zumindest zum Standard wird.