Beiträge von Frankie

    Stimmt - aber es gibt die ersten "hands on"-Videos (Car Maniac, nextmove, ams) die schon einen Eindruck vermitteln, der über das, was in den Pressemitteilungen steht, hinausgeht.

    Ich bin ja nicht so ein Fan von diesen Youtube Stars, wo man das Gefühl hat das sie teilweise eher auf auf „Klicks“ als auf gute Recherche wert legen :saint: .

    Magst du kurz schreiben um was für Features es sich handelt die andere Hersteller bei Kleinwagen nicht anbieten ? Würde mich schon interessierten, auch wenn ich ihn nicht kaufen werde :)

    Bei der momentanen Entwicklung würde ich mit dem Kauf eines e-Autos warten. Die Gebrauchtwagenpreise sind am fallen. Wenn ich sehe was die Zoe innerhalb der letzten 12 Monate an Wert verloren hat, dann würde ich eher in 2 Jahren zu einem gebrauchten R5 Electric greifen. Aber sorry - war Off Topic.


    Mir gefällt der R5 nicht so sehr, obwohl die Umsetzung vom alten R5 her gelungen ist. Mein Problem, ich mochte den alten R5 auch schon nicht sonderlich :rolleyes: .

    Aber ansonsten bestimmt ein toller Wagen, lediglich die Möglichkeit mit 22kwh zu laden würde ich stark vermissen.


    Gruß Frank

    Da stimme ich, wenn es auf Dauer nötig wäre, vollkommen zu.

    Ich mache solche Urlaubsfahrten einmal im Jahr und plane dann halt so das die Ladepause mit dem Mittagessen und einem anschließenden Verdauungsspaziergang zusammenfällt. Auf Dauer wäre das natürlich Nix.

    Die ersten Phase 2 sind 2019 ausgeliefert worden, dass ist nun fast 5 Jahre her und entsprechend ist der Stand der ( Lade- ) Technik.

    Mit dem 52kw Akku kann sie sich im Kleinwagensegment heute noch sehen lassen, ist sogar einigen neueren Kleinwagen überlegen.


    Da hat Renault damals schon ein tolles Auto im Programm gehabt finde ich ;)

    Die ZOE ist klasse als Cityflitzer. Reichweite und Ladeleistung (ohne die teure DC Option) machen sie leider unbrauchbar für längere Strecken.

    Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Aber klar, für einen Geschäftsmann der einmal die Woche Hamburg - Frankfurt fährt ist es lästig.

    Ich war mit der Zoe schon in Dänemark, Holland und Belgien. Durch die 22 kwh AC Ladung, die bei anderen Herstellern selbst für Geld und gute Worte nicht zu bekommen ist, ist die Zoe für gelegentliche Urlaubsfahren zu zweit selbst ohne DC Lademöglichkeit absolut tauglich.

    Warte es ab bis du an deinem Boxster den ersten Motorschaden hast (hatte eine Bekannte nach 13 Jahren) dann relativiert sich das ganze wieder sehr schnell :)

    Ein Arbeitskollege hatte nach 2 1/2 Jahren ( war ein Neuwagen ) mit seinem Porsche ebenfalls einen Motorschaden, Kulanz seitens Porsche abgelehnt. Das ganze ist zwar schon über 10 Jahre her, zeigt aber das alle Autohersteller, auch die der Premiumklasse, keine Samariter sind.

    SupIch kann dir die Ladefuchs-App empfehlen.

    Die zeigt dir an an welcher Ladesäule du mit welcher Ladekarte am günstigsten lädst.

    Alledrings noch bei Ladekarten ohne monatliche Grundgebühr.

    Super Tipp, Danke. Ich komme aus Hamburg und habe durch die Ladefuchs erfahren das man mit ENTEGA an den Ladesäulen von Stromnetz Hamburg für 30 Cent laden kann :thumbup: