Beiträge von Frankie

    Ist nicht blöd gefragt, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht ;), aber Nein, der Reifendruck ist ok.

    Ich bin viel in Hamburg unterwegs und muss selbst mit der Zoe öfters in Parklücken rein-rangieren die nur wenig größer als die Zoe selbst sind. Da muss ich viel im Stand lenken.

    Das Geräusch hört sich auch nicht bedrohlich an, nur wird es lauter und ist eben von ab und an auf permanent gewechselt.


    Gruß Frank

    Moin,

    seit geraumer Zeit knatscht meine Lenkung, am Anfang nur ab und zu und bei Kälte, mittlerweile andauern bei jeder Temperatur.

    Das Knatschen kommt von vorne, egal ob ich das Lenkrad nach rechts oder links einschlage.Ich habe die Suchfunktion bemüht, bin aber nur auf „Klackern“ der Koppelstangen und defekte Domlager gestoßen. Mein Geräusch hört nicht „metallern“ an.

    Kennt dieses Geräusch jemand und kann sagen was es ist ?

    Ps: Tachostand 39.000 Km


    Gruß Frank

    …. in Verbindung mit der Rekuperation und der Drang des Fahrers, unbedingt kWh damit rauszuholen.

    Da kann ich, zumindest für mich, widersprechen. Als jemand der sich mit Kfz-Technik nicht weiter auskennt habe ich, ohne schlechtes Gewissen, dass One Pedal Driving“ einfach nur genossen. Finde es wesentlich bequemer als zwischen Gas und Bremse hin.- und herzuwechseln.

    Das dies so zum Nachteil der Hinterradbremse ist, habe ich erst aus diese, Forum erfahren, wofür ich dankbar bin :)


    Gruß Frank

    Ich habe zu meiner Frage in diesen Thread nichts gefunden, deshalb stelle ich sie einfach mal.

    Wiwviel Schmiermittel gebt ihr in den Zylinder rein ? Solange bis nicht mehr reinpasst oder nur einen kleinen „Schluck“ ?

    Danke für Antworten,

    Gruß Frank

    ... dann bist Du im Grunde in der gleichen Situation wie ich auch, nur dass es bei Dir durch die technischen Gegebenheit klar ist, was das soll - Aldi gibt seinen Strom nicht mehr zum Dumoingpreis her.

    Ich habe gerade von meinem Stromanbieter ein „Treueangebot“ angenommen. Sie haben mir zum Ende der 12 monatigen Laufzeit meines Stromvertrages für weitere 12 Monate 26,9 Cent Kw/h bei 10€ monatlicher Grundgebühr angeboten.

    Somit günstiger als Aldi, Lidl & Co.

    Beim AD/AC gefunden:

    Der 110-kW-Motor ist in Kombination mit der 52-kWh-Batterie erhältlich, während die 90-kW- und 70-kW-Motoren mit der 40-kWh-Batterie kombiniert sind.


    Die Akkus sind also identisch mit denen der Zoe. Also erstmal Zoe weiterfahren :) . Denke das ich fast 20.000 € rauflegen müsste wenn ich einen R5 e-Tech mit dem höchsten Ausstattungsniveau gegen meine Zoe tauschen würde.

    Stimmt - aber es gibt die ersten "hands on"-Videos (Car Maniac, nextmove, ams) die schon einen Eindruck vermitteln, der über das, was in den Pressemitteilungen steht, hinausgeht.

    Ich bin ja nicht so ein Fan von diesen Youtube Stars, wo man das Gefühl hat das sie teilweise eher auf auf „Klicks“ als auf gute Recherche wert legen :saint: .

    Magst du kurz schreiben um was für Features es sich handelt die andere Hersteller bei Kleinwagen nicht anbieten ? Würde mich schon interessierten, auch wenn ich ihn nicht kaufen werde :)