Sorry das ich hier nicht weiter geschrieben habe, aber auf einmal war der Fehler weg - einfach so und ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.
Gino, hast du die Fehlermeldung auch bekommen ?
Sorry das ich hier nicht weiter geschrieben habe, aber auf einmal war der Fehler weg - einfach so und ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.
Gino, hast du die Fehlermeldung auch bekommen ?
Das ist ein super Hinweis ! Meine Werkstatt hat die Kamera gewechselt, nun ist auch Ruhe und kein Blue Screen mehr. Wenn das was du schreibst aber der Fehler ist, müsste der Bluesreen irgendwann zurückkommen
Bei der ersten Kamera hat es 1 1/2 Jahre gedauert bis der Fehler auftrat.
Ich habe laut Anzeige einen Verbrauch von 15,5 kWh / 100km.
Werde demnächst auch mal vollladen, inklusive des abgleichen der Zellen. Also bis das ZE Zeichen über dem Stecker grün leuchtet. Das kann aus meiner Erfahrung heraus bis zu einer Stunde dauern nachdem laut Anzeige die 100% erreicht sind.
Dann bis 20% runterfahren und nachrechnen.
Gruß Frank
Oder einfach mal den 12V Akku abklemmen
In der Vorklimatisierung ist kein Programm hinterlegt und in der Ladeplanung nur immer das welches ich zuletzt genutzt habe.
Es ist aber nur ausgeschaltet, wie löscht man es ?
Das hatte ich schon gemacht und auch hier gepostet. Bin nur am Handy und weiß nicht wie ich den Beitrag verlinken kann. Thema „SoH-Bug beheben“ und mein Beitrag vom 11 Oktober. Da steht es.
Ich habe bis jetzt erst einmal den SoH ausgelesen und dafür bin ich zu einem Freund mit Android Smartphone gefahren. Da ich IOS habe müsste ich mir erst eines kaufen.
EZ 11/21, 31000km, SoH 96,67, RZ135 ZE 50
wohliks, Danke, aber das wusste ich, war Off Topic, aber ist trotzdem komisch.
Aber mit dem Problem des Vampirverbrauchs sind wir ja nun schon zu zweit. Und bei mir ist es exakt wie bei RZ110, mal gar kein absacken des Akkustands, mal ein, zwei Prozent und mal 5-8 Prozent.
Im Nachbarforum hatte ich gelesen das jemand damit in der Werkstatt war und angeblich irgendein Update geholfen hat.
Interessant wäre halt ob die fehlenden Prozente wirklich „verbraucht“ werden oder das System den Akkustand bei einer längere Standzeit einfach „neu berechnet“ ?
Gruß Frank
Was kann ich da machen ? Ein Update welches OTA kommt kann man ja nicht bei der Werkstatt einfordern ….
Ich habe die Version 283C34951R