Beiträge von Frankie

    Meine erste Zoe wurde vom Werk fälschlicherweise mit kleinem Display ausgeliefert obwohl ich ein großes Display bestellt und auch bezahlt hatte. Habe damals die Zoe vom Renault-Autohaus so nicht abgenommen. Da hat das Autohaus sich erkundigt ob eine Umrüstung möglich ist. Ist es, aber der Aufwand und die Kosten sind so immens ( inkl. neuer Software ) das es bei mehreren tausend Euro lag. Wieviel genau weiß ich leider nicht mehr, weil ich die Option es nachzurüsten nicht hatte. Entweder Kauf annullieren oder Entschädigung waren meine Auswahlmöglichkeiten.


    Gruß Frank.

    Der

    Allerdings glaube ich auch wie zoeist50, dass der Einfluß des "Voll"-Ladens auf die Akku-Lebensdauer überschätzt wird.

    Renault gibt 8 Jahre Garantie und häufiges auf 100 Prozent Laden ist nicht ausdrücklich ausgeschlossen.

    Allerdings ist der genaue SoH nicht ( mehr ? ) definiert, hier ein Auszug von der Renault Seite :


    Beim Batteriekauf profitieren Fahrer eines Renault ZOE von einer Garantie über acht Jahre oder 160.000 km. Das heißt: Fällt die Batteriekapazität innerhalb dieses Zeitraums unter einen gewissen Wert, sorgt Renault für kostenlosen Ersatz.

    Dann hab ich ja alles richtig gemacht und CCS nicht mitbestellt.

    Hallo Klaus,

    aus nunmehr 3 1/4 Jahren Zoe Ph2 Erfahrung heraus kann ich dir, aus meiner Sicht, nur zustimmen. Ich hatte es damals mitbestellt und bis jetzt vielleicht 3-4 mal benutzt, obwohl ich ab und an auch mal Mittelstrecke ( > 300km ) fahre. Durchs 22 kWh AC Laden hat die Zoe einen enormen ( Kosten ) Vorteil gegenüber den meisten anderen E-Autos.

    Ein Gedankengang den ich gerade habe, wie sollen Ältere ( sagen wir mal 75+ ) Zoe Besitzer hinter dieses Gewusel mit den Updates klarkommen ?Einige Updates macht die Zoe selber ( oder man muss sie im Multimediesystem anstoßen ), bei anderen muss man die Werkstatt darauf hinweisen das man sie haben möchte, wiederum andere ( Kartenupdates ) muss man über die Renault Toolbox machen.

    Ist das nicht ein bisschen sehr viel durcheinander ? Müsste ein Hersteller, wenn man schon so ein Update Hickhack anrichtet, nicht die Werkstätten verpflichten alle verfügbaren Updates im Rahmen einer Inspektion durchzuführen ?

    Wie gesagt, nur ein Gedankengang.

    Damit klappt das einwandfrei: FOCAL für ZOE

    Lautsprecher: Tweeter, Mittel/tief für Türen, Subwoofer in der Subwooferbox

    Lautsprecher mechanisch passgenau, Klang gut bis sehr gut

    Einbauort für Subwoofer unter Beifahrersitz oder Kofferraum - Kabellänge ausreichend

    Alle Kabel und Stecker passend - keine Arbeiten am Kabelsatz erforderlich.

    Hallo „r240pe“,


    hast Du das Focal System bei Dir selber eingebaut ? Welche Zoe hast Du, Phase I oder Phase II ?


    Gruß Frank

    ... weil eine neue Armlehne auch wieder ca 150,- kostet und beim Verkauf keiner das Zubehör bezahlt.

    Auch ich habe sie nur mit 2 Schrauben befestigt.


    Werde ich jetzt auch geblockt?

    Es ist das Forum mit dem ( zeitweise ) unfreundlichsten Umgangston von den 3 Foren wo ich angemeldet bin.

    In den beiden anderen Foren musste auch kein Moderator eine „Nettiquette“ einführen.

    Ich kenne durch das Forumstreffen nahe Hamburg im Sommer einige User hier persönlich, durch die Bank weg alles nette Menschen. Schade das es immer wieder einige, wenige Menschen gibt die einem sowas verleiden. Vielleicht wird auch nur gerne aus der Anonymität des Internets so provokativ agiert.

    Wem schadet man eigentlich mit Freundlichkeit ?


    Zu der Armlehne, damit es nicht ganz OFF-Topic ist: Meiner Meinung nach ist es zusätzlich mit den Nieten stabiler befestigt ( sollte sich z.B. einmal jemand ins Auto beugen und auf der Armlehne abstützen o.ä. ) Renault wird sich etwas dabei gedacht haben die Nieten beizulegen.