Was vor allem bemerkenswert ist, meine Ladestromanbieter für öffentliche Ladesäulen halten sich ebenfalls bedeckt. Weder EnBW, Maingau, Freshmile noch Lidl haben mir bis jetzt eine Preiserhöhung angekündigt
Beiträge von Frankie
-
-
Ich finde es, nachdem ich mich anfänglich darüber geärgert habe weil ich das bei meiner ersten Zoe Bj. 01/2020 machen konnte , inzwischen sehr gut das man es nicht mehr deaktivieren kann. Hatte schon einige Situationen, gerade auf Supermarktparkplätzen, wo AVAS wahrscheinlich eine brenzlige Situation verhindert hat.
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe das AVAS nicht bei e-Bikes eingeführt wird. Täglich rauschen rücksichtslose e-Bike Fahrer mit Millimeterabstand an mir vorbei und man wird nicht vorgewarnt, weil man fast keine Chance hat diese vorher wahrzunehmen wenn sie von hinten kommen.
-
Danke für den Link, aber viele sind dann doch keine „H“ wenn man genau guckt. Die von Amazon z.B. wenn man sich die Bewertungen durchliest merkt man es.
Es gibt eine Maxell bei ebay, aber die kommt aus China und ist anscheinend lose Ware. Dafür sind mir fast 14€ zu teuer.
Hast Du den Link von Duracell parat ?
Gruß Frank
-
Fast auf den Tag genau nach einem Jahr kam die Meldung heute morgen auch bei mir, habe auch eine CR2032 ohne H eingebaut. Es war eine mit „H“ drin, aber die hat eben auch nur 1 Jahr gehalten. Außerdem habe ich bis auf ebay keinen Händler gefunden der CR2032 H verkauft ….. Renault mal außen vor gelassen
-
Habe mich mal auf der Naturstrom Webseite schlau gemacht:
Wenn ich unsere PLZ eingebe, bekomme ich auch diesen Preis/kWh angezeigt.
Ist anscheinend der Preis für Neukunden
Ja, genau das ist der Grund warum ich diesen Thread gestartet habe. Es läuft langsam aus dem Ruder mit den Energiepreisen. Und was an den öffentlichen e-Zapfsäulen nächstes Jahr passiert weiß kein Mensch
-
ist das ein Vertrag mit Preisgarantie?
Ich bin ebenfalls bei Naturstrom. Die Kündigungsfrist ist meinerseits 4 Wochen zum Monatsende, denke das Naturstrom mir unter den selben Bedingungen kündigen kann.
Ich bin bei 30,45 Cent und habe ebenfalls bis jetzt keine Erhöhung bekommen.
-
Moin zusammen, ich habe auch einen „persönliches“ Bild als Hintergrundbild und würde dies auch gerne behalten.
Meine Zoe hat zuletzt am 07.02.22 ein Update gemacht mit der Versionsnummer 283C349511R
Ist laut meiner Zoe auch auf der „neuesten Stand“.
Ihr habt sicherlich ein neueres Update drauf, oder ?
-
So, Dank Eurer Hinweise habe ich nun ( vorsichtshalber per Einschreiben ) bei fairnergy gekündigt. Um Kündigungsbestätigung habe ich gebeten, mal sehen wann und ob überhaupt ich etwas von denen lese.
Werde hier schreiben wie fairnergy sich weiterhin verhält. Ganz ehrlich, hätten sie es wie der ADAC aufgezogen wäre ich wahrscheinlich Kunde dort geblieben, aber so fühlt man sich ein wenig hintergangen.
Habe bis heute auf mein Kündigungsschreiben hin nichts von FAIRnergy gehört / gelesen. Ein seriöses Unternehmen sieht für mich anders aus.
-
...wenn öffentlich Laden erheblich günstiger wird!
Bisher lud ich meine ZOE an der Wallbox in der Garage. Da werde ich wohl Abstand von nehmen müssen.
Wie sieht das bei Euch aus?
Ich vermute dass das Laden an öffentlichen Ladesäulen in 2023 ebenfalls teurer wird. Bis jetzt war es so das öffentliches laden teurer war als an der heimischen Wallbox. Denke nicht das es ausgerechnet jetzt umgekehrt sein wird.
Der nahe gelegene Lidl Markt bietet mit 0,29€/ kWh aktuell den günstigsten Tarif für mich.
-
Habe eben im Radio gehört das Hamburg Energie die Gas und Strompreise zum 01.01.2023 um bis zu über 100% erhöht.
Habe daraufhin mal bei meinem Stromanbieter ( Naturstrom ) geschaut was die so nehmen. Als Neukunde zahlt man 64,90 Cent / Kwh.
Was dann die Kwh an den öffentlichen Ladesäulen kosten wird, da mag man gar nicht dran denken.
Ich glaube das wird in 2023 einen Einbruch beim Verkauf von Elektrofahrzeuge geben wenn sich diese Preise durchsetzten, wie ist eure Meinung dazu ?
Gruß Frank