Und warum nicht? Weil ich mir für den selben Betrag (oder mehr) einen Gebrauchten mit unbekannter Historie und den selben Schwächen kaufen kann? Bei dem in nicht absehbarer Zeit die selben Defekte auftreten können?
Ja, natürlich hast du da Recht, man sollte nicht allzu sehr schwarz malen. Ich denke die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Ich fahre meine Autos halt gerne lange ( in der Regel über 10 Jahre ) und schraube nicht selber. Die beiden Autos vor der Zoe waren Japaner. 25 Jahre habe ich die beiden ( Toyota und Suzuki ) gefahren ( nacheinander natürlich ) ohne das ein unplanmässiger Defekt auftrat. Mag auch Glück gewesen sein, klar. Und ein Auto mit denselben Schwachstellen, also wieder eine Zoe, würde ich mir auch nicht kaufen.
Das mit der Reparaturkosten-Versicherung ist aber ein sehr gutes Argument, die würde ich dann tatsächlich abschließen wenn ich den Wagen länger als 5 Jahre fahren möchte.