Beiträge von Frankie

    Moin,

    ich habe mein Problem mit dem Kartenupdate nun selber lösen können.


    Ich habe nach einer Anweisung in der Toolbox einen leeren USB Stick bei eingeschaltetem Bildschirm in den USB Port der Zoe gesteckt. Man soll dann 10 Sekunden warten, es werden Daten auf den Stick geladen. Aber im Hintergrund, auf dem Bildschirm erscheint keine eine Info darüber.

    Dann mit diesem Stick die Kartenupdates herunterladen, dass hat dann funktioniert.


    Falls jemand die Meldung bekommen sollte das seine VIN zu alt ist, diese Vorgehensweise einmal ausprobieren bevor man sich an Renault wendet.


    Gruß Frank

    Ja, die Services sind laut App bis 11/24 gültig. Also 3 Jahre ab Erstzulassung. Wollte eben sicherheitshalber nochmal nachsehen, aber heute ist die App bei mir down, keinerlei Daten verfügbar.

    Meine Zoe scheint Updates generell nicht zu mögen. Nachdem ich seit Anfang 2022 kein Multimedia Update mehr bekommen habe, wollte ich mir heute das Kartenupdate über die Renault Tool Box runterladen.

    Leider geht das nicht da meine VIN zu alt ist. ( Bj. 11/21 ).

    Hat das jemand schon mal gehabt ?


    IMG_5219.jpg


    Gruß Frank

    Twiker, vielleicht habe ich es überlesen, hattest du geschrieben welches Bj. deine Zoe ist ? Es scheint wirklich eine Charge von fehlerhaften Kompressoren gegeben zu haben. Die werden dann ja so ca. im gleichen Zeitraum verbaut worden sein.


    Gruß Frank

    Und warum nicht? Weil ich mir für den selben Betrag (oder mehr) einen Gebrauchten mit unbekannter Historie und den selben Schwächen kaufen kann? Bei dem in nicht absehbarer Zeit die selben Defekte auftreten können?

    Ja, natürlich hast du da Recht, man sollte nicht allzu sehr schwarz malen. Ich denke die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Ich fahre meine Autos halt gerne lange ( in der Regel über 10 Jahre ) und schraube nicht selber. Die beiden Autos vor der Zoe waren Japaner. 25 Jahre habe ich die beiden ( Toyota und Suzuki ) gefahren ( nacheinander natürlich ) ohne das ein unplanmässiger Defekt auftrat. Mag auch Glück gewesen sein, klar. Und ein Auto mit denselben Schwachstellen, also wieder eine Zoe, würde ich mir auch nicht kaufen.


    Das mit der Reparaturkosten-Versicherung ist aber ein sehr gutes Argument, die würde ich dann tatsächlich abschließen wenn ich den Wagen länger als 5 Jahre fahren möchte.