Beiträge von reno81

    Guten Morgen zusammen,


    Also ich habe bei meiner Zoe (BJ 2020), welche nur über das kleinere Display verfügt, die Funktion ohne Probleme freischalten können in der Kodierung.

    Das sollte also auch bei deiner 9,3" Variante möglich sein. Ich habe es damals mit DDT4all gemacht.

    Dankeschööööööööööööön, endlich mal eine fachkundige Antwort, welche nicht aufgrund Unwissenheit am Thema vorbei ist, nur um hier hier etwas rein zu schreiben. Danke, genau das trifft den Punkt meiner Fragestellung!

    Lieber Mauritius93, da ich DDT4all nicht kenne, aber dies wohl ähnlich wie CarScannerPro agieren wird mit gleichen Codec an der richtigen Stelle binär im Steuergerät setzen wird: kannst du auf meinen zwei Bildern vom Beitrag gestern 9Uhr etwas wiedererkennen? War dies ggf. identisch mit der Anzeige deines Programms oder wurde da eine gänzlich andere Codierung von den Befehlen durchgeführt?


    Bei allen anderen möchte ich mich natürlich trotzdem für meine spitzen Bemerkungen entschuldigen.

    Zum einen habe ich seit einer Woche zum ersten Male einen Renault und zugleich ein Elektro-Auto, weshalb ich vielleicht alte Themen wieder aufwühle...

    Zum Anderen bin ich aber seit 15 Jahren bei MotorTalkDe unterwegs und speziell bei VW/Audi leider gewohnt, dass innerhalb von 24h neben viel "Gerede" tatsächlich immer mehrere tiefgründige fachlich fundierte Antworten zu einem Thema kommen. Auch ich selbst konnte jahrelang Erfahrungen sammeln, habe selbst das VCDS-Werkstattsystem nebst universalen OBD-Dongles um nicht nur lesen sondern auch Schreiben zu können, bis hin zu Anpassungen am Luftahrwerken, VideoInMotion während der Fahrt, SteuergeräteGrundeinstellungen oder anderen neckigen Sachen. Bei Renault aber bin ich natürlich ein Neuling, das ist richtig.

    Die Zoe kann grundsätzlich nur mit USB Kabel, sowohl Android Auto, als auch Apple Car Play.


    Aber es gibt ab etwa 30 Euro Wireless Adapter sowohl für Android Auto, als auch Apple Car Play.

    Hallo, Kabel und Adapter ist nicht schön...

    Und diese Antwort ist komplett an meiner Frage vorbei.

    Bitte gern noch mal den - sorry - langen Text durchlesen.

    Hat von den tausenden erfahrenen Zoe-Fahrern echt keiner einen Gedanken zu diesem Thema?

    Das ist ein OTA-Update des Multimedia-Systems, daher hat es wohl nichts mit dem Navigation-Pack zu tun, sondern kommt, weil Du die ETech Services gebucht hast.


    Mit dem Update wird Dein Easy-Link auf die Version 283C33813R aktualisiert.

    Hallo,

    danke für den Hinweis... Aber wie schon oft hier erwähnt, kommt bei mir auch die Info über ein Update, aber es installiert einfach kein neueres bei mir, jedenfalls nicht zuhause OTA :(

    Gibt es einen Trick oder muss ich für neuere Software und ein Ende dieser Update-Meldungen in die Werkstatt???

    Hallo,

    ich bin Neuling, erst seit wenigen Tagen eine Zoe mit reichlich 3 Jahren gebraucht gekauft und auch seitdem die Meldung "Software Update is ready to Activate" :(

    Diese Meldung kommt jedes Mal beim Starten und sogar einzwei mal aufs Handy als Meldung über die MyRenaultApp...


    Ich habe als Software_Stand die 283C32321R drauf (Datum des letzten Updates 28.06.22) laut Anzeige auf meinem 9,3" Navi.

    Von dieser Versions-Nummer habe ich hier noch gar nichts gelesen.


    Würdet Ihr mir also empfehlen, auch beim Händler vorzusprechen, wegen Update von der Werkstatt auf aktuellem Stand???


    Da der letzte Kommentar hier von 11/2022 ist, gab es eigentlich die letzten 2 Jahre noch mal weitere Updates oder wurde die Aktualisierung seitdem eingestellt???


    Und letzte Frage... bekommt man OTA nur Updates, wenn man das große Abo "Connectet Pack Smart Navigation" hat??? Oder kommt OTA es immer durch? Weil ich habe nur nach dem Gebrauchtwagenkauf "Connectet ETech Services" abgeschlossen und aktuell aktiv bei mir für 3 Jahre freigeschalten?!?

    Hallo an alle, ich bin neu hier und habe seit einer Woche eine gebrauchte Zoe Bj.11/21 mit dem großen 9,3Zoll Bildschirm... Bitte entschuldigt mir vorab ggf. meine Unerfahrenheit. Ich fahre zum ersten Male E-Auto und zum ersten Male Renault... Erfahrung habe ich hingegen beim Codieren von VW/Audi und da auch spezielle Ausrüstung.


    Hier wird berichtet, dass wohl ab 2022 offensichtlich neue Zoe´s ab Werk WIRELESS AppleCarplay oder AndroidAuto freigeschalten haben.

    Mich würde interessieren, ob das auch bei meinem Modell Ende 2021 noch freizuschalten geht...


    Tatsächlich findet man bei Youtube ein Video, wo gezeigt wird, wie schön AppleCarplay ohne Kabel und ohne USB Dongle funktionieren. Das Video findet man mit der Suche "Renault Wireless Apple Carplay in Easylink" von einem polnischen Programmierer, welcher auch anbietet, dass man sich trifft zum schnellen Freischalten oder man schickt das Steuergerät zu ihm. Ich konkret habe für mein Modell bei ihm angefragt und er meint, ich kann gern mal bei ihm in Stettin/Polen anhalten und er schaltet es schnell frei (ich nehme an, für ein kleines Taschengeld)...


    UND jetzt setze ich noch eins obendrauf: Schaue ich mit meiner CarScannerPro App und den V-Link-Pro-OBD-Adapter in die Codierungs-Möglichkeiten meiner Zoe, dann liefert es wohl auf für mich die Möglichkeit, per Tastendruck so etwas freizuschalten, siehe Bilder im Anhang! Ich denke, so und nicht anders würde es auch der polnische Programmierer dann machen.


    FRAGE: kennt ihr hier dieses Thema und diese Möglichkeit? Hat das schon mal jemand selbst umcodiert???