Beiträge von reno81

    Nun ja: Das Update selbst kostet nichts. Allerdings braucht man wohl ein aktives Paket "E-Tech Services", damit die Zoe überhaupt online ist - und das Paket kostet was.

    Hallo,

    kann sein, dass man das Paket E-Tech-Services braucht oder vielleicht sogar Pack-Smart-Navigation... Beides zusammen kostet für 3 Jahre 200 EUR... Eines davon wird ggf. überhaupt die Updates erst ermöglichen, soweit ich weiß... Wohl auch erst wenn man beide also auch das teurere hat, siehe Anhang!

    Ich habe beide Abo´s und trotzdem geht es bei mir nicht. Daher wird es bei meinem neu-gekauften Gebrauchtwagen wohl auch als Garantie/Sachmangel KOSTENLOS mir aufgespielt... Bei mir scheint wohl alles zu passen, also alle Argumente auf meiner Seite: vor zwei Wochen erst beim Renault-Fachhändler geholt, Auto erst >3a >30Tkm und noch in der Gewährleistung und trotz aller beiden Abos kommt kein Update und sogar 2 Jahre Zusatzgarantie beim Kauf abgeschlossen/bezahlt gegen teures Geld. Da bleibt beim Händler kein GegenArgument mehr, mir diesen "Sachmangel" zu beheben :)


    Wie es aber ist, wenn bei euch keinerlei Abo abgeschlossen ist und wie es ist, wenn ggf. die Gewährleistung vorbei ist... Oder sogar von Privat oder einen markenfremden Händler gekauft, da habe ich keine Ahnung, wie sich Renault verhält. Das erste Argument könnte sein: "Schließe na erst mal beide Abos ab, dann wird schon das Update kommen wenn man gute Netz-Abdeckung hat".

    Danke für die Information. Na wenigstens würde ich mit diesem Update dann von 06/22 auf 05/24 voranschreiten, also fast zwei Jahre jünger. ich glaube damit wäre ich schon zufrieden und auch wenn dann eben die vielen Meldungen aufhören, dass es ein Update gibt.

    Außerdem schön zu hören, dass es immerhin bei der Zoe bis Mitte 2024 auch scheinbar automatische Updates gab.

    Und wenn es nach dieser Softwareversion vielleicht ein weiteres Update gibt, klappt es hoffentlich bei mir zukünftig dann auch wieder OTA.

    Ich habe noch in Ergänzung zum vorstehenden Beitrag dazu eine Email vom Renault-Kundendienst bekommen mit nachfolgenden Auszug:


    Bezüglich der Anzeige, dass ein Update zur Verfügung steht, würde ich Sie bitten sich in Verbindung mit einem Renault Vertragspartner zu setzen.

    Es stehen folgende Updates zur Verfügung:


    Full IVI Update:

    283C37784R


    Full IVC Update:

    282775579R


    Kennt jemand diese beiden Updates bzw. hat die jemand bei sich drauf???

    Und was ist das IVI+IVC jeweils für ein Steuergerät???

    Habe gerade Email von der Hotline erhalten zu dem vorher von mir geschilderten Problem und ich soll in die Renault-Werkstatt und da manuell das Update

    283C37784R

    bei mir aufspielen lassen auf mein großes EasyLink9.


    Kenn das jemand? Hat das schon jemand von euch drauf bei euch?

    Das mit den 72 Stunden ist nicht normal - das hat man eigentlich nur bei der erstmaligen Anmeldung des neuen Autos. Ich fürchte, du musst die Kundendienst-Hotline kontaktieren, irgendwas ist bei der Aktivierung schiefgelaufen.

    Und das habe ich gemacht...

    Die Kundenhotline habe ich angeschrieben und bekam einen Tag später einen Anruf auf der "Multimedia-Technik-Abteilung"... Der Mann war äußerst kompetent, also wusste wovon er redet... Er konnte mir nicht nur sofort mit dem Navi-Pack-Problem weiterhelfen, sondern hat mir auch bestätigt, dass das stetige Anmelden bei "Verbindung" beim Start nicht normal sei...

    Er hat meine Fahrzeugdaten sich notiert und ich musste ihm Fotos zuschicken von den Anzeigen auf dem Bildschirm incl. Software-Stand und er "meldet es nach Frankreich weiter", weil hier "manuell ein DatenBankFehler auf dem Server korrigiert werden muss". Er wusste also mit dem Problem was anzufangen, war nicht neu für ihn das Thema.

    Der Techniker hat mir versprochen sich noch mal zu melden, wenn der Fehler korrigiert ist. Entweder er bekommt es so hin, dass OTA demnächst ein Update zu mir kommt oder im schlimmsten Falle muss ich in die Werkstatt und da manuell die Firmware aktualisieren lassen. Wie auch immer, beide Lösungen sind für mich ok und ich war beruhigt, dass es nicht an mir lag oder ich etwas falsch gemacht habe.


    Das Gespräch mit der Hotline war absolut super, ein tolles Kundenerlebnis und ein toller Service, welchen man heute so kompetent und zeitnah kaum noch erlebt. Ich bin also nun nach einer Woche mit meiner Zoe ein begeisterter Renault Kunde geworden!

    Hallo, ich muss euch etwas ganz tolles berichten...


    Ich habe mit meinem o.g. Problem eine nette Email an die Kundenhotline geschrieben und zum Ausdruck gebracht das ich ganz traurig :( bin, weil ich kein PackSmartNavigation abschließen kann... Und einen Tag später rief mich die Kundenhotline aus Köln an und teilte mit, dass das Problem bekannt ist, dass bei manchen Login Abo-Käufe nicht richtig funktionieren, wohl wegen einem Datenbank/Serverfehler, aber irgendwann mal wird es wohl mal wieder gehen.

    Zu meiner Überraschung teilte mir der Mitarbeiter mit, dass er aus Kulanz mir ein Jahr gratis PackSmartNavigation bucht "und bis das nächstes Jahr ausgelaufen ist, wird wohl in Frankreich die Zentrale den grundsätzlichen Fehler behoben haben"...

    Und tatsächlich, gestern Abend war plötzlich mein Navi online, ich hatte GoogleSuche, ich hatte OnlineVerkehrsstörungen mit grünen+roten Straßen drin und ich habe deutlich mehr Ladestationen auch die kleinsten auf dem Dorfe, wo es mir auch anzeigt, ob aktuell belegt ist...Und ich konnte mir auch endlich die aktuellen festen Navi-Karten Stand 12/2024 herunterladen am PC mit reichlich 21GB...


    Ich bin happy, so eine geile Hotline+Kundenservice habe ich noch nie erlebt.

    Ich habe gleich noch eine Frage zum Thema Multimedia-System Fehler...

    Nicht nur, dass es bei mir keine neue Firmware installiert, trotz der Meldung dass ein Update fertig ist zum Aktivieren...

    Und dass es mir aktuell kein neues Abo für Pack-Smart-Navigation anbietet...


    Nein mir ist noch aufgefallen, dass täglich bei jedem Neustart ich meinen Benutzernamen=Vornahmen im Navi auswählen muss und darunter Verbinden steht, siehe Fotos. Und wenn ich auf Verbinden klicke muss ich jedes mal wieder die Datenschutz-Bestimmungen akzeptieren und werde darauf hingewiesen, dass ich innerhalb von 72h Bescheid bekomme wenn Connected Services aktiviert sind. Das obwohl ich mein Auto mit der App schon sehe und das E-Tech-Paket schon abonniert habe...


    Ist das normal bzw.bei euch auch so bei jedem Start????

    Ich habe keine Ahnung, wie der Frontlüfter zu wechseln geht, aber mich würde interessieren, was die Fachwerkstatt dafür für einen Preis ausruft.

    Und was dazu im Gegensatz das Bauteil kostet, wenn man es im Internet bestellt.

    Liegt die Differenz=Ersparnis bei 100 EUR würde ich die Finger davon lassen.

    Würde man sich 1000 EUR sparen, dann würde ich auch darüber nachdenken mein Auto auseinander zu nehmen und zu basteln.

    Hallo Ihr Lieben,

    wieder mal ich als Neuling und wieder mal eine Frage an euch...


    Ich letzte Woche: Auto gebraucht gekauft, reichlich 3 Jahre alt, alle Services ab Werk soweit abgelaufen...

    Gleich bei MyRenault angemeldet und einen Tag später E-Tech Services gebucht für 3 Jahre = 40 EUR bezahlt...

    Letzte Woche wurde auch unheimlich zudem das "Pack Smart Navigation" auf der Internetseite beworben (80 EUR ein Jahr oder 160 EUR drei Jahre) :(


    Nun nach ein paar Tagen Bedenkzeit wollte ich noch über MyRenault auch das zweite teure "Pack Smart Navigation" abschließen:

    Aber plötzlich ist es nicht mehr da, finde es weder unter meinem Login angeboten noch allgemein auf den Internetseiten von Renault, selbst wenn ich es suche und zwangsweise unbedingt abschließen+bezahlen möchte: es wird nicht mehr angeboten?!?!?! Woran kann das liegen?