Bin auch so bei euren Verbräuchen laut BC, aber vielleicht haben die die Ladeverluste mit reingerechnet?
Beiträge von Klaus
-
-
Bei Android hat sowohl gestern wie heute alles gut geklappt, hier hat es aber vor ein oder 2 Wochen ein Update auf eine andere renno App gegeben. Hier solltest du eine komplett neue App installieren und dich an melden.
Denke optisch war der unterschied nur beim öffnen der app zu sehen, bei der alten app hat sich die Raute bewegt und bei der neuen hast du einen blauen und einen gelben Punkt die sich ständig bewegen.
-
Bei mir funktioniert alles wie immer. Hast du IOS oder Android?
-
Das hab ich ja noch nie gesehen
Wo gibt's denn so was zu kaufen und wieviel kostet das headup Display?
-
na ja, hat er ja schon
Der adac hat da nur komische ansichten was da alles reingerechnet werden soll in die anzeige vom Boardcomputer, finde ich
-
war nicht böse gemeint!, bitte nicht falsch verstehen!
sind die ladeverluste, aber die haben meiner meinung nach nix in der Anzeige vom boardcomputer verloren, hier sollte nur die Energie die dem Akku entnommen wurde angezeigt werden, damit ich die rest km errechnen kann.
Natürlich wäre es auch schön wenn man neben dem "verbrauch" auch die ladeverluste vom hersteller kriegen würde, da diese ja Teil der Wirtschaftlichkeit sind.
-
Aber was heißt das jetzt?
Will uns der adac damit sagen das der niro die wenigsten ladeverluste hat, oder das er den genauestens boardcomputer hat, oder das er am effizientesten fährt?
-
schaut euch das mal an:
ADAC-Test: Realer Stromverbrauch von E-Autos deutlich höherElektroautos verbrauchen einem Test des ADAC zufolge deutlich mehr Strom als vom Bordcomputer angegeben. Vor allem ein Tesla-Modell fiel durch eine hohe…www.spiegel.deMal ehrlich, warum soll denn ein boardcomputer auch die ladeverluste mit einrechnen? Der ist doch zum ermitteln der restreichweite zuständig und nicht zum überprüfen der geichten Ladesäulen, oder seht ihr das anders?
-
Hier noch die die Programmierung
-
schau mal hierauf dem bild