Kann das nicht abgedichtet werden? Oder waren da noch andere Sachen kaputt?
Beiträge von Klaus
-
-
Ist es nicht ehr die Frage ob canze da richtige Werte ausgibt da die Zoe offiziel so angegeben ist mit dem grossen Motor:
Technische Daten
Beschleunigung 0-100 km/h 9.5 sec Höchstgeschwindigkeit 140 km/h Reichweite 310 km Leistung 100 kW (136 PS) Max. Drehmoment 245 Nm Antrieb Front -
Und das Modell S fährt ganz sicher auch 322 km/h - sicher .....

Mannomann, diese Tabellen sind doch nicht das Papier wert auf dem es gedruckt ist.
Das ist das Model s Plaid das Model s ist die linke Spalte und ja mit über 1000ps und fast 1500nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h kann ich mir durchaus vorstellen das der über 300 km/h zumindest kurzzeitig fährt.
-
Kannst du bitte deine Signatur anlegen damit wir sehen können welches Auto und Ausstattung du hast.
-
Habe gestern mal die Nm/Drehmoment mit CanZE beobachtet, Spitzenwert war 2350Nm an der Achse. Ist aber schwierig da ein Screenshot zu machen. Screenshot bei 1728Nm, aber nur 49kW Leistung.

denke da fehlt ein komma bei deinen Werten, hier mal zum Vergleich das Model s plaid was ja dann weniger Drehmoment hätte wie dein zoe:
Technische Daten
Dauerleistung laut Zulassung 186 kW 100 kW Max. Drehmoment 775 Nm 1424 Nm Beschleunigung 0–100 km/h 3,8 s 2,1 s Max. Geschwindigkeit 250 km/h 322 km/h -
Tritt der Fehler eigentlich mit BEIDEN Schlüsseln auf ? Zur Sicherheit in der Konsole liegend.
Schau dir mal post #3 und #4 an.
-
Hast du schon mal den 2ten Schlüssel probiert um zu sehen ob da der Fehler quch auftritt?
Wo befindet sich dein Schlüssel wenn du im Auto bist?
-
ddt4all funktioniert nicht bei Phase 2, hat aber bei meinem scenic mit r-link2 funktioniert.
-
Da ist ja die durchschnittliche ladeleistung von deinem AC laden schneller als die von deiner DC ladung

Dann hab ich ja alles richtig gemacht und CCS nicht mitbestellt, aufpreis damals waren irgendwas zwischen 800 und 1000 Euro wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
-
Vielleicht einfach gut gepreist

Für uns muss es vom Händler sein da ich außer bei den Technikspielereien eher wenig Ahnung habe. CCS ist für uns wichtig, da wir aktuell zwar eine Lademöglichkeit haben, sich das bei einem Umzug auch schnell ändern kann. Wenn das immer nur optional ist, dann scheint es wirklich viele ZOE ohne zu geben.
Unsere Zoe hat auch nur einen typ2 Stecker und wir können nicht zuhause laden, durch den 22kw Lader ist das gar kein Problem für uns, gerade weil die Zoe mit vvs im günstigsten Fall ja auch nur 50kw zieht, was im Winter nur selten erreicht wird.