Auf wärmeentwicking Obacht geben! Mit 220V Ladungen habt ihr eine recht grosse Verlustleistung, aber das kannst du ja hier im forum alles nachlesen.
Beiträge von Klaus
-
-
-
Habe noch mal nachgeschaut.
Handbuch schreibt
Realität zeigt:
Kein Schalter für "automatisch"
Softwarestand 283C35202R (02.10.2021) - keine weiteren Updates zu finden
Soviel also zu Handbüchern und Software.
Vermutlich steht irgendwo im Handbuch: Alles exemplarisch. Die tatsächlichen Funktionen können abweichen oder sind Sonderausstattung
Ich tippe darauf, dass mit einem der Updates die Option entfallen ist. Ob nun gewollt oder Bug ist ja egal. Einfach nicht da.
Ist bei mir genauso, ich kann auch nur die Uhrzeit einstellen.
-
Code
Hallo miteinander, ich habe eine Frage, ich fahre einen zoe von 2021 Modell 135 ze 50, und ich möchte gerne in diesen Auto einen Subwoofer verbaut haben wie auf dem Bild, Ist nur ein Beispiel Würde mir das jemand ins Auto einbauen <img src="https://www.zoe-forum.de/attachment/1633-25ecd24a-8f96-4a73-a23a-6b6e49f0452c-png/?thumbnail=1" class="woltlabAttachment" data-attachment-id="1633" id="wcfImgAttachment0"> Mit freundlichen Grüßen Steffen Maier
Ich denke du solltest vielleicht mal in deiner Umgebung bei den ortsansessigen carhifi Anbietern anfragen, das wäre vielleicht besser und unter Umständen günstiger. Hier hast du dann auch Garantie auf den Einbau und kannst wenn nachher Probleme auftreten sollten wieder bei denen vorbeischauen.
-
Ein einfacher kabeladapter funktioniert nicht!
Das einzige was geht an deiner Steckdose sind mobile öader wie der Juice booster oder ähnliche. Hierzu kannst du im forum auch suchen, hier gibt es einige Beiträge dazu.
Diese lademöglichkeiten sind aber min genauso teuer wie eine wallbox.
-
Muss ich direkt mal bei Aldi ausprobieren, ist auch nicht bei jeder ladesäule von denen so, nur die neueren die nur noch typisch können. Hier steckste einfach ein und dann gehts schon los mit laden. Da mußte garnix mehr machen, kein drücken oder ähnliches. Hier kann mir dann auch eigentlich keiner was abschalten, ausser absichtlich natürlich.
-
kommt drauf an wie man es sieht oder rechnet.
Bei 47kwh, die in meinem Akku drin sind und einem Verbrauch vom momentan 16Kwh/100km komme ich auf ca. 293km Reichweite. Bei Stand heute, Temperatur etc..
Was mich noch stutzig macht ist das. Der Ausschlag bei der Degradation/Batterie bei Tronity, so etwas war das ganze Jahr nicht.
Von einem auf den anderen Tag von 0 auf 12%? Denke das stimmt was bei tronity nicht.
Das hab ich zu dem Thema gefunden, geht jetzt zwar um Tesla Akkus, aber in der Tendenz ist es wohl ähnlich wie bei unseren akkus:
Eine neue Analyse von Tesla-Besitzern mit Daten aus mehr als 350 Fahrzeugen lässt darauf schließen, dass die Batterien von Tesla nach 300.000 Kilometern noch eine Rest-Kapazität von über 90 Prozent aufweisen.
Fünf Prozent der Degradation treten demnach während der ersten 100.000 Kilometer auf, danach flacht die Kurve ab.
Die Analyse geht auf die Initiative einer Gruppe von Tesla-Fahrern zurück, die in einem niederländisch-belgischen Tesla-Forum Daten von besagten mehr als 350 Fahrzeugen gesammelt und ausgewertet haben. Aktualisiert wird die Statistik kontinuierlich in einem öffentlichen Google-Dokument.
Auch mit statistischen Ausreißern hat sich die Gruppe beschäftigt. Aber weder die Häufigkeit von DC-Schnellladevorgängen noch andere Kriterien konnten als Verursacher identifiziert werden.
-
Habe heute mal von 29 auf 91% mit Ladeziegel geladen. Temperatur 6°C. Das Ergebnis der angezeigten Reichweite von 224km ist ernüchternd. Was ist denn, wenn es mal richtig Winter und kalt wird.
Das zeitgt er bei mir beim kleinen Akku an?
-
Der Typ2-, bzw. AC-Anschluss startet nicht wieder automatisch, die anderen beiden schon - von daher ist das nicht suboptimal.
Bist du dir da sicher? Bei meinem Aldi started der Typ 2 aber von alleine, ich muss nur den Stecker auf beiden Seiten reinstecken jnd schon geht's los.
Keine Ahnung wie das bei Ccs ist, hab ich nicht, und chademo hab ich auch nicht.
-
denke die 2 threats können zusammengeführt werden, hier haben wir das schon mal besprochen: