? Tipp 1 ist nur gut für den der es auf die anderen einstellt, aber für die anderen nicht? von daher suboptimal
Beiträge von Klaus
-
-
Ich denke an der grossen Resonanz kannst du schon ganz gut erkennen das dieses Thema sehr oft diskutiert wurde.
Hier noch mal in Kürze
Reset unter der Fahrt deinen BC am besten auf einer langen abschüssigen Strecke bei der der Verbrauch auf jeden Fall unter 12,9kwh/100km liegt. Wenn dir der BC dann keinen Wert unter 12,9 zeigt hast du den Fehler, wenn er drunterliegt ist alles ok.
-
Für das life Model gibt es nur den kleinen Bildschirm soweit ich weiß.
-
Warum nimmst du nicht ABRP um die Strecke zu planen, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
-
Bei mir halten sich die Bugs in Grenzen. Kein "Zeitbug" und auch kein "Autoreset-Bug" des BC.
Nun ja, ich hab auch ein Life-Kassengestell. Nix dran nix kaputt.
Hab auch eine life zoe, aber bei mir hat sich die Zeit bis jetzt noch nicht umgestellt. Habe es heute morgen händisch gemacht.
-
Zeitnah zu TomTom wäre von Renault auch nicht schlecht !
Das wirste nicht mehr erleben, bei meinem scenic hat es diese Jahr noch garkein kartenupdate gegeben und letztes Jahr nur eins.
Denke das die nächste Generation an Infotainment Systemen auch bei renault gleich zu 100% google basierend sein werden wie bei polestar ja jetzt schon.
Bilder mir ein das beim megan e Vision das schon so ist. Da gibt es dann garkeine tomtom Karten mehr.
-
Hi,
das Auto stand aber schon etwas länger und die Bremsen mussten erstmal frei gemacht werden
sowas sehe ich allgemein bei Elektroautos als ein Problem denn du weißt nicht mit welchem Akkustand und wie lange das Auto gestanden war. Eine tiefenentladung Kanada durchaus mal passieren und dann schaut es mit dem Akku nicht mehr gut aus.
-
Hast du schon mal einen reset gemacht?
Falls nicht solltest du mal, auf den ein/aus Button links unten solange drücken bis das ganze Infotainment System wieder bootet.
-
-
Bei der Lidl-App wird im PlayStore bei diesem Problem empfohlen, die App zu deinstallieren und dann neu zu installieren - da scheint das zu helfen. ...und da Lidl und Kaufland zur gleichen Unternehmensgruppe gehören, könnte bei beiden Apps unter der Haube die gleiche Technik stecken...
Schauen auch gleich aus die beiden Apps, bis auf die Logos