Na dann, hab irgendwie gedacht die ist serienmäßig dabei.
Unsere funktioniert auch gut und macht richtig kalt.
Na dann, hab irgendwie gedacht die ist serienmäßig dabei.
Unsere funktioniert auch gut und macht richtig kalt.
schuerstedt bei meinem scenic geht der motor auch nicht aus wenn ich mit der keycard das auto verlasse!
Schon probiert. Wenn das Auto noch an ist, passiert da gar nichts.
Denken dann bleibt dir nix anderes übrig alls immer abzuschalten und auf die warntöne des Autos zu hören.
schuerstedt du kannst ja mal versuchen was das Auto macht wenn du es bewußt mit dem versperrknopf der vernbediehnung absperrst, vielleicht geht das besser?
Hallo an alle
Gerade beschäftigt mich ob meine Zoe die Manuell Klimaanlage nicht richtig funktioniert oder doch.
Deshalb frage ich die Personen die mit einer Manuell Klimaanlage fahren, wie kalt wird bei euch die Zoe?
Du hast doch einen Experience, der hat doch meines wissens gar keine manuelle Klima, der hat doch klimaautomatik?
denke da kannste nix konfigurieren.
Was zu Verwirrung führen kann hier ist das manche die Werte vom BC ablesen und dann weitergeben und manche real gemessene Werte hier reinschreiben.
Dann kommt natürlich noch der Mix dazu. Unserer wird z.b. so gut wie nur im Stadtverkehr betrieben, hier geht der Verbrauch natürlich runter im Vergleich zu autobahnfahrten. Dann kommt natürlich noch die aussentemperatur dazu.
Im moment zeigt mir das BC einen Verbrauch von 12,3 kwh/100km an. Wenn ich dann laden gehe und das ganz dann ausrechne, werde ich so bei ca 14bis 15 kwh/100km landen. Im Winter geht das dann hoch bis zu 25kwh/100km.
Ist halt meistens eine reine momentan Aufnahme, unsere hat im Schnitt über 1,5 Jahren tatsächlich gemessen ca 17kwh/100km verbraucht.
So muss ein AVAS mindestens zwischen dem Anfahren und einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h sowie beim Rückwärtsfahren automatisch ein Schallzeichen erzeugen. Bei Geschwindigkeiten über 20 km/h ist die akustische Wahrnehmbarkeit regelmäßig aufgrund des Roll- und Luftwiderstandes garantiert. Das akustische Signal soll vergleichbar sein mit dem Geräusch eines mit Verbrennungsmotor ausgestatteten Fahrzeugs der gleichen Klasse und muss eindeutig auf das Fahrzeugverhalten hinweisen, etwa durch eine automatische Veränderung des Geräuschpegels im Falle der Beschleunigung. Abstrakte künstliche Geräusche oder Naturgeräusche, wie etwa Vogelzwitschern, sind daher nicht erlaubt. Um jedoch die verkehrsbedingten Lärmemissionen zu begrenzen, darf der erzeugte Geräuschpegel denjenigen eines herkömmlichen Fahrzeugs nicht überschreiten.
Hier der ganze artikel:
Hab ich so jetzt garnicht mitbekommen .
Beim zoe schaltet sich das AVAS bei 30 km/h erst aus, ist dann wohl noch die alte Regelung.
Ist bei unserem auch so, haupt und nebenzeit wenn gewünscht, sie Anhang.
spitzenlasten treten doch im Allgemeinen mittags und so zum Abendessen auf. Das dürfte ja dann eigentlich keine Auswirkungen für laden über Nacht haben, oder sehe ich das falsch?