Ich verwende seit über 4 Jahren den Juice Booster 2, mittels Adapter an einer hausinternen CEE Steckdose.
den juice booster 2 gibt es aber erst seit ca Mitte 2020, denke du hast den juice booster ohne 2 wenn du den schon 4 Jahre verwendest
Ich verwende seit über 4 Jahren den Juice Booster 2, mittels Adapter an einer hausinternen CEE Steckdose.
den juice booster 2 gibt es aber erst seit ca Mitte 2020, denke du hast den juice booster ohne 2 wenn du den schon 4 Jahre verwendest
schau mal hier, das wäre vielleicht eine alternative zu deinem frosch oder 3inem twizy
Hier die neuesten Infos zum evision megan
Ich sprach von den Batterien/Akkus für die Kofferraum-Beleuchtung, die können von heute auf morgen leer sein, z.B. im Winter.
Sehe ich auch so, wäre für mich auch keine Option. Kenne das von anderen Geräten mit akku, die sind meistens leer wenn ich sie brauche und hier bin ich mir sicher das es mich genau dann mit einem leeren Akku oder Batterie trifft wenn es dunkel ist
Gibt es ja in Österreich schon und gerade in Baustellen finde ich das gar nicht mal so schlecht und wird z.b. in der tomtom navi app angezeigt und auch mitgerechnet, da kannst du dann immer sehen ob du im Schnitt zu schnell bist oder nicht.
aber das bringt doch nix bei der zoe, die kann per ccs eh nur 50kw, egal was die station her gibt. Da würde ich dann lieber zu einer "normalen" ccs ladestation fahren und für ca die hälfte laden, dauert genauso lange ist aber billiger
Kenn ich aus Ostdeutschland. 70/100/80 innerhalb von 2km Landstraße.
Wiederholt sich alle paar Minuten.
Was also mache ich: Tempomat auf 75. Egal ob dann mal 800 Meter 100 km/h erlaubt waren.
Ja würde ich wRscheinlich auch machen wenn ich das vorher wüsste
Ist aber schon ne haus# von ionity die kwh mit fast 80cent abzurechnen, ob da überhaupt noch jemand läd?
Denke das hier auf jedenfall keine zoe Fahrer laden werden werden, oder doch?
Oeko-Stromer da muss ich dir recht geben, soviel blitzter wie ich in der Schweiz erlebt habe als ich nach Zürich und in Zürich gefahren bin hab ich noch nie erlebt. Gefühlt war da ein Blitzer alle 500m.
Hallo zusammen,
Der juice booster2 ist jetzt auf dem Markt und ist KfW förderfähig wenn das in der Werbung stimmt.
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem 2er, ist er besser oder schlechter als der alte und was sind die Neuerungen vom 2er?