Beiträge von 380Volt

    .......China läßt grüßen und dann an der Steckdose laden! Wer das Teil kauft, sollte eine gute Feuerversicherung für sein Haus/Wohnung......

    .....Hat das Teil denn ein CE Zeichen oder ist VDE geprüft? Hört sich spießig an, aber die Sicherheit beim Strom ist nicht zu unterschätzen....


    Hast du schon mal nach gesehen wie viele deiner Gerät im Haus aus China kommen ?

    Möglicherweise sogar der Laptop vor dem du jetzt sitzt und dich aktuell in Lebensgefahr begibst ...


    Schon mal überlegt in welchen Ländern die Komponenten in den exorbitant überteuerten Mobilen Chargern gefertigt werden ?

    sollte eine gute Feuerversicherung für sein Haus/Wohnung haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Ladeeinheit die Wärmesensoren wie der Juice-Booster oder NRGKick hat.


    Man könnte auch vermuten der hohe Preis ist reiner Profit und geringe Qualität. Viele Menschen lassen sich von bunten Webseiten, Hochglanzprospekten und wertig wirkenden Gehäusen blenden. Alles Verkaufspsychologie - it works !


    Was die Puppe im Bauch hat, das zählt. (Btw: Meine hochqualitative mobile 11kw Eigenbau WB hast wohl das hässlichste Gehäuse der Welt...)


    Wenn ich dann im GE ab und an lese dass "Kicks und Juice Booster" krepiert sind, sorry, in der Preis Klasse ist das ein NoGo, ! Da erwarte ich 10 Jahre störungsfreien Betrieb bei 100 von 100 verkauften Geräten !

    ab 100 km/h schnell dünne Backen macht. Für ihren eigentlichen Einsatzzweck (morgens und abends Stop and Go)


    Es gibt nichts schöneres als einen EV in der City zu bewegen: (Man kann der Hölle auch gute Seiten abgewinnen...)


    Stille beim Stop

    Durchzug beim Go und zwar ohne Gebrüll.

    Sofortiger (!) Durchzug innerhalb Millisekunden und nicht erst wenn sich die 8 Stufen Automatik auf eine Fahrstufe geeinigt hat, weil dem Fahrer jetzt sofort der Sinn nach Kickdown und blitzartigem Vortrieb steht.

    480km am Stück Autobahn sind auch mit andrem Budget schlichtweg Fiktion. Jedenfalls im Winter und/oder mit 130 km/h .

    Das sind Prospektangaben. Außerdem würde ich einen Teufel tun und den Akku auf der Autobahn bis 2% runter zu fahren ...

    Theorie und Praxis ;)

    Dreh mir nicht das Wort im Munde um, du hast erwähnt dass es jemand im GE schrieb, DER Autor ist unprofessionell...


    Wir haben hier einen Thread mit Autobahn-Konstant Verbräuchen, u.a. von mir ermittelt. Schau da mal rein, das sind reale Werte für Langstrecke bei 100 und 120 km/h ermittelt.

    DIe kannst du als Referenz für Sommer ansehen. Im Winter, bei -10 Grad bist du da meilenweit von entfernt ...


    PS: Schwer zu finden, hier die Werte über ~40km KONSTANT Fahrt ebene Autobahn


    125 Tempomat = Tacho ergeben genau 120 im BC !



    1: 125 Tempomat : 20,0 kw/h


    2: 130 Tempomat : 22,5 kw/h


    Tja, wenns 270km werden sollen, dann musst du schon "sparsam" fahren und es muss Sommer sein.

    Pauschal von 270km aus zu gehen, bzw. so was zu posten ist unprofessionell.


    Im Winter kannst du froh sein wenn du die 270km bei Landstraßentempo schaffst.


    PS: Winter/Worst Case, da liegen die meisten von uns, je nach Temperatur bei 20 kwh/100km +/-2 eher +4 kwh

    Dann rechne mal...