Schlecht. Das klingt wie ein Hardwaredefekt beim Bordlader.
Beiträge von 380Volt
-
-
Wenn du den Wagen ab stellst und 20-30min "einschlafen" lässt, vorher die Vorprogrammierung zum Heizen und Laden deaktivierst, was passiert dann ?
Dann (später) einfach öffnen. Ladeklappe auf und Stecker rein.
Ok, ist keine Dauerlösung, aber irgendwie musst du ja Laden können.
-
Wenn du den Wagen ab stellst und 20-30min "einschlafen" lässt, vorher die Vorprogrammierung zum Heizen und Laden deaktivierst, was passiert dann ?
Dann einfach öffnen. Ladeklappe auf und Stecker rein.
Ok, ist keine Dauerlösung, aber irgendwie musst du ja Laden können.
-
Wenn du den Wagen ab stellst und 20-30min "einschlafen" lässt, vorher die Vorprogrammierung zum Heizen und Laden deaktivierst, was passiert dann ?
Dann einfach öffnen. Ladeklappe auf und Stecker rein.
Ok, ist keine Dauerlösung, aber irgendwie musst du ja Laden können.
-
Wenn du den Wagen ab stellst und 20-30min "einschlafen" lässt, vorher die Vorprammierung zum Heizen und Laden deaktivierst, was passiert dann ?
Dann einfach öffnen. Ladeklappe auf und Stecker rein.
Ok, ist keine Dauerlösung, aber irgendwie musst du ja Laden können.
-
Wenn du den Wagen ab stellst und 20-30min "einschlafen" lässt, vorher die Vorprammierung zum Heizen und Laden deaktivierst, was passiert dann ?
Dann einfach öffnen. Ladeklappe auf und Stecker rein.
Ok, ist keine Dauerlösung, aber irgendwie musst du ja Laden.
-
Nach dem o.a. Fehler ging die App nach ausloggen, App beenden und neu starten wieder korrekt. Bis heute morgen. Erneut:
App gestartet, ohne Zutun grüner Balken: "Vorklimatisierung gestartet" allerdings war der Wagen 10 min. später kalt.
Der Akkustand wird aber korrekt angezeigt. Push Nachricht gestern Abend beim Anstecken fehlte auch.
Hab mich vor 1h abgemeldet, App beendet. Werde mich nachher neu an melden, mal sehen, ansonsten werde ich neu installieren probieren.
-
Du brauchst das Vgate Icar Pro. Der öfter erwähnte Konwei Adapter funktioniert meist nicht. Dann die App CanZe.
-
Das habe ich bei meinem EX-Smart auch immer gemacht. Den hatte ich 3x im Service, hauptsächlich, bzw. im Grunde nur um mir die/eine einjährige Anschlussgarantie zu kaufen.
Die gab/gibt es bei Smart nur in Zuge einer Inspektion.
Den Filter werde ich beim ZOE auch wieder selber wechseln. Zumal ich Inspektionstermin Ende Oktober habe. Ich wechsel den Pollenfilter immer gern am Ende der Saison.
-
"Motoröl-bereinigt" kostet ein Benziner im Großen und Ganzen das Gleiche wie ein EV.
Da Werkstätten mittlerweile das Mehrfache an Motoröl-Literpreis verglichen mit einem guten Olivenöl berechnen, sind die Ölwechselpreise mittlerweile irre, komplett abgehoben. Schon seit Jahren half da nur Eigenöl wenn die Wagen in der Garantie waren, um die Preise zu "erden" .