Hoi Frankie
Unser Zoe ist mit Batterie gekauft - und da wir schätzungsweise 18'000Km Jahresleistung haben, wäre es es schön, wenn sie so um die 10 Jahre hält.
Alles was drüber ist, wird gern genommen.
Gruss
Pascal
Hoi Frankie
Unser Zoe ist mit Batterie gekauft - und da wir schätzungsweise 18'000Km Jahresleistung haben, wäre es es schön, wenn sie so um die 10 Jahre hält.
Alles was drüber ist, wird gern genommen.
Gruss
Pascal
Meine Zoe R90 Z.W.40 ist auch eine Phase I, vom Mai 2019.
Elbil scheint schon länger nicht mehr im Forum gewesen zu sein. Ich habe ihm auch mal in einem Thread geschrieben, bekam aber keine Antwort
.
Hallo Pascal,
Ja die Mischbereifung ist mit bekannt.
Soweit ich weiß sind bei den 17 Felgen vorne aber 215er Reifen und hinten 205er.
Hatte ich im Autohaus nachgesehen.
Gruß Andy
Hoi Andy
Du hast völlig Recht
, ich hatte mich "verschrieben".
Mein Irrtum ist korrigiert.
Gruss
Pascal
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe schon einige interessante Beträge gelesen
Unsere ZOE erhalten wir nächste Woche
Kann mir bitte jemand die Dimensionen der original 17 Zoll Felge „Elington“ nennen?Ich vermute: 7,0 x 17 ET: 45
ist das korrekt?
VA und HA sind gleich?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich 17 Zoll Felgen kaufen und zusätzlich Distanzscheiben der Firma Elia montieren möchte. Aber: ELIA Distanzscheiben-Kits werden montiert unter hochwertigen Serienrädern oder unter Umrüst- bzw. Zubehör-Rädern, die maßlich der Serie entsprechen.
beste Grüße
Hallo Lilandy
Du weisst, dass die Originalfelgen mit Mischbereifung ausgeliefert werden? Vorne 215er, hinten 205er.
Gruss
Pascal
Alles anzeigenMoin ins Forum,
vielleicht etwas OT, aber...
Wie genau macht Ihr das?
An einer alten Autotür habe ich mich mal versucht: Fön (=Wärme) und vorsichtiges Abhebeln der Embleme mit einem Holzkeil.
Die meisten gingen nach einer Weile gut ab. Aber bei einem gab es dann leider doch Spuren auf der Tür... An der Zoe würde mich das schon frusten...
Die allerletzten Kleberreste liessen sich übrigens mit Silikonentferner lösen (etwas einwirken lassen, nicht gleich losrubbeln).
Kunststoffkeile (für Demontage im Innenraum) hinterlassen auch keine Kratzer - bekommt man beispielsweise bei Amazon.
Die sind auch sonst sehr praktisch.
Gruss
Pascal
Auch unter der Tür, wo die Wasserablauflöscher sind?
Ja, auch dort sind sie geklebt, aber nicht über die Ablauflöcher, sondern darunter. Das Wasser kann trotzdem ablaufen; ich habe eben nachgesehen. ![]()
Hoi Pascal,
du wolltest doch Bilder reinstellen?
Gruss Uli
Hoi Uli
Wollte ich
? Ich habe gerade nachgelesen und du hast völlig Recht
, Mal schauen, was die Beleuchtung in der Garage hergibt. Also: Bilder kommen gleich.
Nun, die nachgerüsteten Dichtungen entsprechen den Originaldichtungen, nur dass sie eben geklebt sind. Heute Abend habe ich festgestellt, dass sie noch nicht überall 100%ig halten. Da wird mein Freundlicher noch nachbessern.
Gruss
Pascal
Hat die Dichtungen schon mal wer nachgerüstet, bei mir fehlen die ebenfalls.
Baujahr lt. Schein 01.12.2020, Erstzulassung 25.02.2021.
Gruß
Hoi Frank
Ja, siehe Post #44 in diesem Thread.
Brauchst du noch Infos dazu?
Gruss
Pascal
Tja, Farbe auf Chrom scheint nicht richtig dauerhaft zu haften
. Bei unserer letzten Zoé von 2015 blätterte der blaue Lack von den Emblemen vorn und hinten - Ersatz war teuer und kam nur noch in Chrom.