Da sagt ja auch keiner etwas dagegen, in diesem Thread hier geht es aber um „Verbrauchseffizientes fahren“. Wenn dir das egal ist... den Rest kannst du dir denken
Nein, ist mir nicht egal - aber Fahren soll auch Spass machen. Und das Drehmoment eines E-Motors und die Beschleunigung verleiten auch dazu, vielleicht mal nicht so effizient zu sein, wie es denn möglich wäre.
Da ich einen Grossteil meines Stroms selber produziere und nicht teuer zukaufen muss, spielt es mir nicht so eine Rolle, ob ich die eine oder andere Kilowattstunde mehr verbraten habe. Wer hingegen öffentlich tanken muss und nicht auf eine Gratiszapfe zugreifen kann- - ja, da sieht es anders aus.
Allerdings würde ich mich nie mit 80 oder 90 km/h in den Windschatten eines Lasters setzen, nur um zu sparen.
Und es gibt sie, diese Art von E-Fahrer .
Die effizienteste Fahrt ist sowieso die, welche nicht angetreten wird. Das wurde in diesem Thread schon sicher mehrfach geschrieben .