So, habe Fakten dabei. Das PDF war zu groß zum hochladen, daher jetzt durchnummerierte Screenshots. Ich hoffe dir Reihenfolge passt nach dem Hochladen, für alle Fälle sind alle Bilder durchnummeriert (rechts oben, rote Ziffer)
Mein erster Eindruck:
- Es ist viel ausgenommen, quasi alle Oberflächen im Innenraum, das komplette Fahrwerk, samt Bremsen, ebenso die Li-Antriebsbatterie und der 12V-Bleiakku. Auch die Scheinwerfer sind raus.
- Effektiv drin sind (mangels expliziter Ausklammerung) Motor, Getriebe, Ladeelektronik.
- Beim Klimakompressor bin ich mir nicht sicher. Steuergeräte sollten drin sein, sofern nicht nachweisbar ist, dass diese durch einen defekten Kondensator kaputtgegangen sind.
- Folgeschäden, hervorgerufen durch nicht versicherte Bauteile sind nicht abgesichert.
Kostenpunkt 150 €/Jahr, also 1200 € für ruhigen Schlaf bzgl. Defekten an den wenigen, dafür aber richtig teuren abgesicherten Bauteilen, bis unsere Zoe 10 Jahre alt ist.
Was meint ihr?